Fußball

Eiszeit auf Schalke Magath muss zum Rapport

Die Stimmung beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 ist auf dem Gefrierpunkt, die Spieler müssen trotz Eiseskälte in kurzen Hosen trainieren. Und Trainermanagervorstand Felix Magath muss vor dem Aufsichtsrat erklären, warum der Verein auf dem 15. Tabellenplatz steht.

Es wird ungemütlich: Felix Magath.

Es wird ungemütlich: Felix Magath.

(Foto: dapd)

Trainer Felix Magath ist vom Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 für heute Nachmittag zu einem Krisengespräch gebeten worden. Laut der "Bild"-Zeitung sollte Magath nach dem Training dem kompletten elfköpfigen Gremium unter Führung des Vorsitzenden Clemens Tönnies die sportliche Situation erläutern. Zu dem Gespräch wurden auch die Vorstandsmitglieder Peter Peters und Horst Heldt erwartet.

Nach dem 0:5-Debakel beim Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern hatte Tönnies den Trainer zum Rapport bestellt. "Der Trainer und Manager muss uns jetzt erklären und darstellen, wie wir da wieder herauskommen. Wir müssen Tacheles reden", hatte Tönnies erklärt.

Training in kurzen Hosen

Vor dem Heimspiel gegen den FC Bayern München an diesem Samstag ist die Stimmung beim Tabellen-15. aus dem Revier auf dem Gefrierpunkt. Als Reaktion auf das desolate Auftreten am vergangenen Wochenende hatte Magath bereits den Weihnachtsurlaub auf fünf Tage zusammengestrichen. Am Dienstag sortierte er die drei Profis Jermaine Jones, Alexander Baumjohann und Hans Sarpei aus. Sie müssen bis zum Hinrundenende mit dem Regionalliga-Team trainieren.

Dass Magath sein Team am Dienstag bereits um neun Uhr zum Training bestellte und die Spieler trotz der winterlichen Temperaturen in kurzen Hosen sowie ohne Mütze und Handschuhe üben ließ, wird als Strafmaßnahme gewertet. Magath bestritt aber ein Verbot von wärmender Kleidung: "Die Spieler sind selbst verantwortlich dafür, was sie anziehen. Aber mir ist wichtig, dass sie einheitlich trainieren."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen