Fußball

Richards mit H1N1-Virus infiziert Man City schreibt Eto'o ab

Doppelte Pech für Manchester City: Erst vermeldete der Verein den angeblich geplatzten Wechsel von Stürmerstar Samuel Eto'o, dann wurde ein Schweinegrippe-Fall im Kader bekannt.

Da die Transferperiode noch bis Ende August läuft, scheint das letzte Wort im Fall Samuel Eto'o noch nicht gesprochen.

Da die Transferperiode noch bis Ende August läuft, scheint das letzte Wort im Fall Samuel Eto'o noch nicht gesprochen.

(Foto: dpa)

Der Transfer von Samuel Eto'o von Champions-League-Sieger FC Barcelona zum englischen Premier-League-Klub Manchester City kommt wohl nicht zustande. "Die Umstände sind so, dass der Wechsel nicht abgewickelt werden konnte", teilte Manchesters Vorstandschef Garry Cook auf der Homepage der Citizens. Jetzt sei für den Verein die Zeit gekommen, andere Möglichkeiten zu verfolgen.

Eto'o soll im Juni nach Angaben von Barcelonas Präsident Joan Laporta ein Angebot in "stratosphärischer Höhe" von Manchester City erhalten haben. Angeblich ist der Premier-League-Klub bereit, den 28 Jahre alte Kameruner zum bestbezahlten Spieler der Welt zu machen. Im Gespräch ist ein Wochengehalt von 200.000 Pfund.

Dem FC Barcelona soll Man City 30 Millionen Euro Ablöse geboten haben. Knackpunkt bei den Verhandlungen ist angeblich, dass Eto'o von Barcelona die Hälfte dieser Transfersumme fordert - weil sein Vertrag 2010 ausläuft und er den Verein dann ablösefrei verlassen könne. Die Katalanen sind jedoch unwillig, auf diese Forderung einzugehen.

Richards an Schweinegrippe erkrankt

Eigentlich wollte sich Micah Richards auf Zypern von der 0:4-Finalschmach im Finale der U21-EM gegen Deutschland ablenken.

Eigentlich wollte sich Micah Richards auf Zypern von der 0:4-Finalschmach im Finale der U21-EM gegen Deutschland ablenken.

(Foto: REUTERS)

Neben dem gescheiterten Wechsel von Eto'o plagt Manchester City derzeit auch ein Schweinegrippe-Fall im Kader. Der englische Nationalverteidiger Micah Richards hat sich im Urlaub auf Zypern einem Bericht der Boulevardzeitung "Sun" zufolge mit dem H1N1-Virus infiziert.

Demnach befindet sich der 21-Jährige in seinem Urlaubshotel bereits seit mehreren Tagen in selbst verordneter Isolation auf seinem Zimmer. Er will am Sonntag nach England zurückkehren. "Es geht ihm gut. Er ist fast wieder der Alte und kann es kaum erwarten, nach Hause zu kommen", sagte Richards Medienberater Max Clifford. Und ergänzte: "Meines Wissens ist er der erste Profi-Fußballer, der sich mit dem Virus infiziert hat. So hat er ein bisschen Geschichte geschrieben."

Der "Sun" berichtete Richards über die Symptome der Krankheit: "Ich hatte zuerst gedacht, dass ich eine schlimme Bronchitis oder Lungenentzündung oder vielleicht auch eine Alkoholvergiftung hätte. Ich fühlte mich so schwach, dass ich mich nicht bewegen und auch nichts essen konnte."

Niemand sei so fit und gesund, um sich mit Schweinegrippe nicht zu infizieren. "Wenn ich sie bekomme, kann sie jeder bekommen", meinte er weiter.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen