Fußball

Pleite gegen Zweitligisten Man United blamiert sich im Elfmetermarathon

Cristiano Ronaldo war Manchester United gegen den FC Middlesbrough ausnahmsweise keine große Hilfe.

Cristiano Ronaldo war Manchester United gegen den FC Middlesbrough ausnahmsweise keine große Hilfe.

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

In der vierten Runde des FA-Cups ist Manchester United gegen den Zweitligisten FC Middlesbrough drückend überlegen - und scheitert nach einem Elfmetermarathon doch. Damit endet eine schlimme Woche für den Klub von Ralf Rangnick auch sportlich katastrophal.

Ralf Rangnick hat mit Manchester United eine überraschende Niederlage im Elfmeterschießen kassiert. Der Trainer von Manchester United verlor mit seinem Team im FA-Cup in der 4. Runde gegen den Zweitligisten FC Middlesbrough 7:8 i.E., nachdem es nach 120 Minuten 1:1 (1:0) gestanden hatte. Für den Verein aus der Premier League traf der ehemalige Dortmunder Jadon Sancho (25.) zur Führung, nachdem Cristiano Ronaldo einen Foulelfmeter (20.) vergeben hatte. Zweitligist Middlesbrough kam durch Matt Crooks (64.) zum Ausgleich, rettete sich in die Verlängerung und ins Elfmeterschießen. Nach 15 Treffern aus elf Metern jagte United-Profi Anthony Elanga den letzten Versuch weit über das Tor.

Mit dem nach einer Pause zurückgekehrten Paul Pogba, Ronaldo, Sancho, dem teuersten Verteidiger der Welt, Kapitän Harry Maguire und zahlreichen anderen hochkarätigen Stammkräften hatte Rangnick eine nominelle A-Mannschaft ins Rennen geschickt. Und sein Team war auch drückend überlegen, für seinen Chancenwucher musste es am Ende aber teuer bezahlen.

Damit endet eine schlimme Woche für Manchester United mit einer sportlichen Katastrophe. Am vergangenen Wochenende war Uniteds Nationalspieler Mason Greenwood wegen schwerster Gewaltvorwürfe in Polizeigewahrsam genommen und anschließend von seinem Klub auf unbestimmte Zeit suspendiert worden.

Rangnick hatte sich am Tag vor der Pokalpleite erstmals zu den Vorgängen um Greenwood geäußert, der bis zu seiner Suspendierung Stammspieler beim englischen Rekordmeister war. "Wir hatten eine normale, gute Trainingswoche mit fünf Einheiten, aber natürlich war das ein Thema in der Mannschaft, da sie ja auch nur Menschen sind und Mason vor der Winterpause ein Teil des Teams war."

Nach vier Tagen in Gewahrsam wurde Greenwood inzwischen gegen Kaution freigelassen. Das bestätigte die Polizei Manchester, nachdem der Profi von Manchester United wegen des Verdachts auf Vergewaltigung, sexuelle Nötigung und Morddrohungen festgenommen worden war. "Ein 20-Jähriger, der wegen des Verdachts der Vergewaltigung und des Angriffs auf eine Frau verhaftet wurde, ist bis zum Abschluss der weiteren Ermittlungen gegen Kaution freigelassen worden", teilte die Polizei mit.

Rangnick ist seit Ende November United-Trainer und liegt mit seiner Mannschaft in der Liga mit 19 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Manchester City auf Rang vier der Tabelle.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen