Fußball

Ein Transfer gegen die Krise Man United zahlt Rekordsumme für Mata

Mata spielte vier Jahre beim FC Valencia, bevor er 2011 zum FC Chelsea wechselte.

Mata spielte vier Jahre beim FC Valencia, bevor er 2011 zum FC Chelsea wechselte.

(Foto: imago sportfotodienst)

Die Saison eine einzige Katastrophe, der neue Trainer David Moyes unter Beschuss: Manchester United kommt im Jahr eins nach Alex Ferguson nicht in Tritt. Das soll sich mit Juan Mata ändern. Der Spanier wechselt von Chelsea zu United - und stellt gleich einen Rekord auf.

Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United hat auf seine andauernde sportliche Krise reagiert und den spanischen Nationalspieler Juan Mata verpflichtet. Der 25 Jahre alte Offensivspieler wechselt übereinstimmenden Medienberichten zufolge für 37 Millionen Pfund (45 Millionen Euro) vom FC Chelsea zu United.

Mata ist damit der teuerste Spieler in Manchesters Klub-Geschichte. Für den früheren Leverkusener Dimitar Berbatow hatten die Red Devils 2008 30,75 Millionen Pfund (damals rund 38 Millionen Euro) bezahlt. Mata, mit Spanien Welt- und Europameister, muss nur noch die obligatorische medizinische Untersuchung in Manchester absolvieren.

Keine Chance in der Liga, raus im Pokal

Der 32-malige Nationalspieler wurde von Chelseas Teammanager José Mourinho zuletzt häufig ausgewechselt oder gar nicht mehr berücksichtigt. Am Mittwoch soll er sich bereits von seinen Kollegen um den deutschen Nationalspieler André Schürrle verabschiedet haben.

Mourinhos Kollege bei United, David Moyes, will den Meister mit Mata wieder in die Erfolgsspur bringen. In der Premier League hat der Rekordchampion bereits 14 Punkte Rückstand auf Tabellenführer FC Arsenal. Im FA-Cup war Manchester in der dritten Runde gegen Swansea gescheitert, nun kam auch im Ligapokal der K.o. im Halbfinale gegen Sunderland.

Sinnbildlich für die Situation in Manchester: Vier von fünf Schützen im entscheidenden Elfmeterschießen vergaben, Phil Jones schoss einem Fan an den Kopf.

Quelle: ntv.de, cba/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen