Millionenschwere Ausstiegsklausel? ManU an Keeper Adler dran
24.12.2010, 13:26 UhrDer Niederländer Edwin van der Sar wird seine Karriere als Torhüter von Manchester United mit der laufenden Saison ausklingen lassen. Nun wird spekuliert, wer ihn im ManU-Tor ersetzen könnte. Ein Kandidat ist offenbar Leverkusens René Adler - weil dessen Vertrag wohl eine Ausstiegsklausel enthält.

Angeblich ist René Adler für 24 Millionen Euro zu haben, angeblich ist er ManU diese Summe auch wert.
(Foto: REUTERS)
Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United ist offenbar an einer Verpflichtung von Nationaltorhüter René Adler interessiert. Das berichtet der "Kölner Express". Der 25-Jährige in Diensten von Bayer Leverkusen soll bei ManU den ehemaligen niederländischen Nationaltorhüter Edwin van der Sar beerben, dessen Vertrag im Sommer ausläuft und nach Aussage von Teammanager Sir Alex Ferguson nicht verlängert wird.
Adler ist vertraglich noch bis 2012 an Leverkusen gebunden. Allerdings soll der Kontrakt eine Ausstiegsklausel beinhalten, wonach der Torwart den Verein für eine festgeschriebene Ablöse von rund 24 Millionen Euro verlassen kann. "Wir wollen René selbstverständlich halten und reden mit ihm. Aber wenn er ein Angebot eines Klubs wie Manchester erhält, können wir nicht mehr mithalten," sagte Leverkusens Sportchef Rudi Völler.
Edwin van der Sar spielt seit 2005 bei ManU. In dieser Zeit gewann der 40-Jährige dreimal den Meistertitel und 2008 die Champions League. Seine Karriere in der Nationalmannschaft hatte van der Sar im Oktober 2008 beendet. Nach "Express"-Informationen soll neben Adler auch der vom FC Bayern umworbene Schalke-Keeper Manuel Neuer ein Kandidat für van der Sars Nachfolge in Manchester sein, den Schalke aber auf keinen Fall abgeben will.
Der englische "Guardian" nennt zudem David de Gea von Atletico Madrid als mögliches Transferziel für Manchester. Der 20-jährige Spanier gilt als eines der größten Torwarttalente im Weltfußball. Bei der Wahl des besten europäischen Nachwuchsspielers 2010 belegte er Platz drei hinter Mario Balotelli (Manchester City) und Jack Wilshere vom FC Arsenal.
Quelle: ntv.de, cwo/sid