Fußball

Bayerns Tormaschine überquert die Alpen Mario Gomez stürmt zum AC Florenz

Neuer Job, neues Glück? Mario Gomez versucht's einfach mal.

Neuer Job, neues Glück? Mario Gomez versucht's einfach mal.

(Foto: dpa)

Es hatte sich angedeutet, nun ist es offiziell: Fußballprofi Mario Gomez verlässt den Bundesligisten FC Bayern München und wechselt zum AC Florenz in die italienische Serie A. Damit sind beide Angreifer der deutschen Nationalelf demnächst jenseits der Alpen unterwegs.

Der FC Bayern München hat sich mit dem AC Florenz eine grundsätzliche Einigung über einen Transfer von Fußball-Nationalstürmer Mario Gomez erzielt. Das gab der Fußball-Bundesligist im Trainingslager in Riva del Garda bekannt.

Die Vereinbarung sei in einem Telefonat zwischen Bayerns Chef Karl-Heinz Rummenigge und dem Präsidenten des AC Florenz, Andrea Della Valle, erzielt worden. Schriftlich fixiert sei noch nichts, das werde in den kommenden Tagen erfolgen. Gomez soll in Florenz einen Vierjahresvertrag erhalten. Die Ablösesumme dürfte bei bis zu 20 Millionen Euro liegen -abhängig davon, wie erfolgreich Gomez mit den Florentinern ist.

Sensationelle Torquote

"Es war der Wunsch von Mario Gomez, den FC Bayern Richtung Florenz zu verlassen. Wir haben seinem Wunsch nun entsprochen", ließ Rummenigge mitteilen. Der Spieler war im Jahr 2009 vom VfB Stuttgart nach München gekommen, 30 Millionen Euro hatte der FC Bayern für ihn bezahlt.

Gomez beindruckte mit einer sensationellen Torquote, erzielte in 172 Pflichtspielen 112 Treffer. "Er hat damit einen großen Beitrag zu zwei deutschen Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiegen geleistet. Der Höhepunkt war natürlich der Champions-League-Sieg und der Gewinn des Triples in der vergangenen Saison", erklärte Rummenigge.

In Italien wird Gomez auf Miroslav Klose treffen. Sein Stürmerkollege aus der deutschen Nationalmannschaft spielt seit zwei Jahren in der Hauptstadt und gewann mit Lazio Rom in der vergangenen Saison den nationalen Pokal. In der Liga belegte das Team den siebten Tabellenplatz, der AC Florenz wurde Vierter. Beide Mannschaften spielen somit in der kommenden Spielzeit in der Europaliga. Und mit ihnen Gomez und Klose.

Quelle: ntv.de, sgi/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen