Fußball

Boden in der WM-Quali gut gemacht Matchwinner Messi lässt Argentinien jubeln

Kongeniales Duo: Ángel Di María (l.) und Lionel Messi (r.).

Kongeniales Duo: Ángel Di María (l.) und Lionel Messi (r.).

(Foto: AP)

Im Duell um die Teilnahme an der WM in Russland macht Argentinien gegen Kolumbien wichtigen Boden gut. Ein überragender Messi führt die "Albiceleste" zum ungefährdeten 3:0-Sieg. Auf der anschließenden Pressekonferenz gibt's dann aber Ärger.

Ein Tor, zwei Vorlagen: Weltfußballer Lionel Messi hat Argentinien mit einer Gala zu einem 3:0 (2:0) gegen Kolumbien geführt und damit die Talfahrt des Vizeweltmeisters in der südamerikanischen WM-Qualifikation vorerst gestoppt. Anschließend verkündete der Superstar jedoch auf der Pressekonferenz mit versammelter Mannschaft im Rücken einen Boykott der heimischen Medien.

Das Team reagierte mit dieser drastischen Aktion auf eine spekulative Twitter-Meldung über einen angeblichen Haschkonsum von Teamkollege Ezequiel Lavezzi im Trainingslager. Der 31-Jährige, der zuvor aus dem zu großen Kader für die Partie gestrichen worden war, verkündet bereits, gegen einen Radioreporter wegen der infamen Behauptung rechtliche Schritte einzuleiten. Argentinien (19 Punkte) kletterte dank des ersten Triumphs nach vier sieglosen Spielen immerhin auf Rang fünf, der den Umweg über die Play-offs nach Russland garantiert. Unangefochtener Spitzenreiter bleibt Brasilien (27) dank eines 2:0 (0:0) in Peru (14).

Sorgen um Vidal

Chile (20 Punkte) schlug in Santiago den Qualifikations-Zweiten Uruguay (23) mit 3:1 und ist nun Vierter hinter Ecuador (20), das Venezuela zu Hause mit 3:0 besiegte. Bei Chile traf Alexis Sánchez doppelt (60./75.), er liegt mit 36 Toren nur noch ein Tor hinter Rekordtorschütze Marcelo Salas.

Der angeschlagene Arturo Vidal von Bayern München wurde in der 57. Minute ausgewechselt - er fehlt beim nächsten Spiel im März gegen Argentinien wegen einer Gelbsperre. Der Rekordmeister muss nun womöglich um seinen Einsatz im Bundesliga-Spitzenspiel am Samstag bei Borussia Dortmund bangen.

Kolumbien (18 Punkte) fiel durch die Niederlage in Argentinien auf Platz sechs zurück, hat aber noch gute Chancen, während sich für Paraguay (15 Punkte) nach der Niederlage in Bolivien die Qualifikationsaussichten verdüstern.

Quelle: ntv.de, jgu/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen