Fußball

Aufsehenerregendes Gerücht Mats Hummels reicht's offenbar - Rückkehr in die Bundesliga?

Endet Mats Hummels' Zeit in Rom schon im Winter?

Endet Mats Hummels' Zeit in Rom schon im Winter?

(Foto: IMAGO/IPA Sport)

Mats Hummels und die AS Rom, das ist bislang keine Liebesgeschichte. Der Innenverteidiger sitzt fast immer auf der Bank. Mit dieser Rolle ist er wohl unzufrieden und sieht nur einen Ausweg: einen Winterwechsel. Der führt ihn womöglich in die Bundesliga zurück.

Nach nur einem Kurzeinsatz in gut zwei Monaten hat Bankdrücker Mats Hummels von der AS Rom offenbar genug. Laut italienischer Medienberichte will der 2014er-Weltmeister den Verein schon im Januar wieder verlassen und erwägt eine Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. "Mats sitzt wieder auf der Bank: Die Mannschaft ist verblüfft. Das Rätsel, warum Hummels nicht eingesetzt wird, bleibt. Niemand kann jetzt mehr so tun, als ob das Problem nicht bestehen würde", hieß es im "Corriere dello Sport".

Nach Angaben der Tageszeitung ärgert sich der Ex-Dortmunder darüber, dass er am Donnerstagabend auch im Europa-League-Match gegen Union Saint-Gilloise (1:1) nicht zum Einsatz kam - obwohl in der Innenverteidigung der frühere Frankfurter Evan Ndicka ausfiel. Hummels hat bislang lediglich beim 1:5 gegen die AC Florenz gespielt, vier Minuten nach seiner Einwechslung sorgte der Neuzugang mit einem Eigentor für den Endstand.

Mehr zum Thema

Hoffnung könnte dem 35-Jährigen die Tatsache machen, dass Trainer Ivan Juric weiter um seinen Job bangen muss. Die Spekulationen über einen möglichen Nachfolger sind im Gange. Laut "Gazzetta dello Sport" hat die Vereinsführung bereits Gespräche mit Italiens ehemaligem Nationaltrainer Roberto Mancini aufgenommen, der nach der Auflösung seines Vertrags als Nationaltrainer in Saudi-Arabien auf dem Markt ist.

Als Alternative wird der 73-jährige Claudio Ranieri gehandelt, der zuletzt die Tür für einen Rücktritt vom Rücktritt geöffnet hatte. Auch der Name Frank Lampard wurde genannt. Die Roma liegt nach zwölf Spieltagen mit 13 Punkten in der unteren Tabellenhälfte der Serie A. Das ist deutlich unter den Erwartungen von US-Eigentümer Dan Friedkin, der bei den Fans umstritten ist.

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen