Besser als Pelé und Maradona? Messi fordert Legenden heraus
23.03.2010, 14:33 Uhr
Messi löst mit seinem Spiel eine Debatte in der Fachwelt aus.
(Foto: picture alliance / dpa)
Sieben bedeutsame Titel, acht Tore in drei Spielen: Lionel Messi begeistert die Fußballwelt und wird bereits mit Größen wie Pelé und Diego Maradona verglichen.
Spielt Lionel Messi schon jetzt so gut wie dereinst Pelé und Diego Armando Maradona - oder vielleicht sogar noch besser? Der argentinische Dribbelkünstler ist nicht einmal 23 Jahre alt, aber er wird schon jetzt mit den großen Legenden der Fußballgeschichte auf eine Stufe gestellt. Mit seinen jüngsten Gala-Vorstellungen und acht Toren in drei Spielen löste der 1,69 Meter kleine Profi des FC Barcelona in der Fachwelt eine Debatte darüber aus, ob er neben Alfredo di Stéfano, Pelé, Johan Cruyff und Maradona als das fünfte Genie der Fußballgeschichte zu gelten hat.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bei den gewonnenen Titeln wird Messi allein von Pelé übertroffen. Der Brasilianer hatte mit 22 Jahren schon zwei Weltmeisterschaften (1958 und 1962) gewonnen und war mit dem FC Santos viermal Meister geworden. Einen WM-Titel kann Messi bislang nicht vorweisen. "Wer eine Fußball-Legende werden und zu den wirklich Großen gezählt werden will, muss eine WM gewinnen", vertraute er der Zeitung "El Mundo" an.
Meistertitel hier, Goldmedaille da
Der Argentinier wurde mit Barça unter anderem dreimal spanischer Meister, zweimal Champions-League-Sieger und einmal Clubweltmeister; mit Argentinien gewann er die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking. Eine solche Bilanz konnte mit 22 Jahren weder ein Di Stéfano, noch ein Maradona, Cruyff, Zinédine Zidane oder Franz Beckenbauer vorweisen.
Allerdings weisen die Experten darauf hin, dass Messi von seiner Spielweise her mit einstigen Weltstars wie Pelé, Di Stéfano oder Cruyff ohnehin kaum vergleichbar sei. "Pelé strahlte mehr Glanz aus und pflegte einen kraftvolleren Stil", sagte Tostão, Ex-Teamkamerad des Brasilianers, der Zeitung "El País". "Dagegen ist Messi mit Maradona durchaus vergleichbar."
Schon jetzt besser als Maradona?

Maradona war während seiner Karriere nicht nur auf den Fußball fokussiert.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Ex-Profi Pichi Alonso, der zusammen mit Maradona für den FC Barcelona gespielt hatte, sieht das ähnlich: "Mit seiner Ballführung, den Dribblings und Körpertäuschungen erinnert Messi an Maradona. Aber als Person ist er ganz anders. Diego sah immer nur das eigene Ich. Dagegen betrachtet Leo sich als Teil einer Gruppe und drängt sich nicht in den Vordergrund."
Messi ist nach Ansicht mancher Experten schon jetzt ein besserer Fußballer als sein berühmter Landsmann. "Maradona war allenfalls bei Standardsituationen überlegen, aber Messi ist schneller und wendiger", meint der spanische Erstliga-Trainer Miguel Angel Lotina (La Coruña). Sein Kollege Gregorio Manzano (RCD Mallorca) witzelte: "Wenn man Messi stoppen will, gibt es nur ein Mittel. Man muss ein Jagdgewehr nehmen, und peng ..."
Bescheiden und mental stark
Der Fußballer Ander Herrera, der mit Real Saragossa 2:4 gegen Messis Barça verlor, betonte: "Messi ist eindeutig besser als Maradona. Wenn er sieben Gegenspieler vor sich hat, geht er an sieben vorbei." Das Fachblatt "Sport" weist darauf hin, dass Messi im Gegensatz zu Maradona nur für den Fußball lebe und keinen Hang zu Ausschweifungen und Exzessen verspüre: "Das Beste an Messi sind seine Bescheidenheit, seine mentale Stärke und seine stabilen Familienverhältnisse. Da gibt es keine gefährlichen Freundschaften."
Quelle: ntv.de, Hubert Kahl, dpa