"Hatte eine sehr schlechte Zeit" Messi verrät Barça-Zukunft - oder doch nicht?
22.12.2020, 11:55 Uhr
Führt Lionel Messi auch nach dieser Saison den Ball elegant am Fuß für den FC Barcelona?
(Foto: imago images/Agencia EFE)
Fans des FC Barcelona dürfen aufatmen: Lionel Messi "geht es wieder gut". Der Sommer sei sehr schlimm für ihn gewesen, sagt der Argentinier in einem Interview. Auch zu einem möglichen Barça-Verbleib oder einem Abgang äußert sich Messi. Aber die Antwort auf die heikle Frage wird noch nicht verraten.
Ungeachtet der Krise des FC Barcelona blickt Fußball-Superstar Lionel Messi positiv in die Zukunft. "Mir geht es gut. Ich habe Lust und bin hoffnungsvoll", sagte der 33 Jahre alte Argentinier in einem Interview des spanischen TV-Senders La Sexta, das erst am Sonntagabend ausgestrahlt wird. Einige Zitate gab Interviewer Jordi Évole bereits am Montagabend im katalanischen Radiosender RAC1 bekannt.
Zum Wechseltheater, bei dem der Klub den abwanderungswilligen Kicker im Sommer zum Bleiben gezwungen hatte, sagte Messi: "Im Sommer hatte ich eine sehr schlechte Zeit. Wegen des Saisonendes, wegen der vielen Dinge, die passiert sind. Das hat mich am Anfang (der neuen Saison) behindert. Aber jetzt geht es mir wieder gut."
Bleibt er oder geht er?
Er habe Messi 14 Mal fragen müssen, ob er nach Ablauf des Vertrages im Juni 2021 beim FC Barcelona bleiben werde, sagte Évole. Die Antwort des sechsmaligen Weltfußballers? Die wollte der Interviewer (noch) nicht verraten.
Nach der 2:8-Pleite gegen den FC Bayern im Viertelfinale der Champions League hatte Messi im Sommer versucht, den Verein ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verlassen. Das sorgte für enorme Reibungsverluste innerhalb des sportlich, finanziell und institutionell krisenerschütterten Klubs, worauf Präsident Josep Bartomeu Ende Oktober zurücktrat. In der Primera División kämpft Barça sich nur äußerst mühsam ins Fußball-Meisterschaftsrennen zurück. Der Verein belegt derzeit nur Platz fünf - mit acht Zählern Rückstand auf die Tabellenführer Atlético und Real Madrid.
Da war auch die Einstellung des Rekords von Brasiliens Fußballikone Pele am Samstag für Messi nur ein schwacher Trost. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gegen den FC Valencia traf der sechsmalige Weltfußballer zum 643. Mal für die Katalanen und egalisierte die Tor-Bestmarke Peles für einen einzelnen Klub. Es war das 748. offizielle Spiel des Argentiniers für Barça. Wie viele Partien da noch hinzukommen werden, erfahren die Fans wohl am Sonntag.
Quelle: ntv.de, dbe/dpa