Fußball

Lazio blamiert sich, Inter schwächelt Milan übernimmt die Spitze

Die Fußballer des AC Mailand übernehmen die Tabellenspitze in der italienischen Serie A. Milan kommt durch späte Treffer von Ibrahimovic und Robinho zu einem 3:1-Heimsieg gegen US Palermo und profitiert davon, dass der bisherige Tabellenführer Lazio Rom verliert.

Bereits acht Saisontreffer: Zlatan Ibrahimovic.

Bereits acht Saisontreffer: Zlatan Ibrahimovic.

(Foto: REUTERS)

Zwei Jahre hat der AC Mailand auf diesen Moment gewartet. Zum ersten Mal seit 2008 steht Milan wieder allein an der Spitze der italienischen Fußball-Liga. Pünktlich vor dem Mailänder Derby am Sonntagabend überholte der Berlusconi-Klub (23 Punkte) am elften Spieltag der Serie A dank seines überragenden Stürmerstars Zlatan Ibrahimovic den bisherigen Tabellenführer Lazio Rom (22), hielt den SSC Neapel (21) auf Distanz und hängte den schwächelnden Titelverteidiger Inter (20) ab. "So haben wir für das Duell mit Inter Selbstvertrauen getankt", freute sich Milan-Trainer Massimiliano Allegri.

Milan bezwang am Mittwochabend zu Hause den FC Palermo mit 3:1, dagegen blamierte sich Lazio mit einem 0:1 beim Aufsteiger AC Cesena. Nach der Derbypleite gegen den AS Rom am vergangenen Wochenende war dies die zweite Niederlage in Folge. Lazios Höhenflug ging damit abrupt zu Ende - Inters Leidensweg hält an: Der von einer Verletzungsmisere geplagte Champions-League-Gewinner kam wie zuletzt gegen Brescia auch in Lecce nicht über ein 1:1 hinaus. "Inter hat das Siegen verlernt", titelte die "Gazzetta dello Sport".

Neuzugang Ibrahimovic trifft wieder

"Wir können das Derby dennoch gewinnen, brauchen aber etwas Glück", gab sich Trainer Rafael Benitez trotz des erneuten Rückschlags weiter optimistisch. Gegen Milan hofft er zumindest auf ein Comeback des in Lecce fehlenden Wesley Sneijder. Der niederländische Mittelfeldstar war in der Halbzeit des Brescia-Spiels kollabiert. Ärzte hatten danach eine Anämie beim Vize-Weltmeister festgestellt.

Milan feiert unterdessen seinen Neuzugang Ibrahimovic. Der vom FC Barcelona verpflichtete Schwede bejubelte sein 100. Tor in Italien. Nach Patos Fürungstreffer in der 18. Minute und dem Ausgleich durch Armin Bacinovic (62.) brachte der 29-Jährige Milan per Elfmeter in der 76. Minute in Führung. Kurz danach legte er auch noch für Robinho (82.) zum 3:1 vor. Dies war bereits seine vierte Torvorlage der Saison, was den Schweden über seine acht Saisontreffer hinaus noch wertvoller macht. So konnte Trainer Allegri einmal mehr Ibrahimovic als "Milans Erfolgs-Garanten" loben. Seit 2004 schoss der 1,95 Meter-Hüne 16 Tore für Juventus Turin, 66 für Inter und in der noch jungen Saison bereits acht für Milan.

Kein Wunder, dass Coach Allegri dem Stadtduell mit Inter selbstbewusst entgegensieht. Gegen den Titelverteidiger können auch der geschonte Regisseur Andrea Pirlo sowie Ronaldinho wieder auflaufen. Nur hinter den angeschlagenen Pato (Muskelverletzung) und Filippo Inzaghi (Knieverstauchung) stehen noch Fragezeichen.

Quelle: ntv.de, Bernhard Krieger, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen