Bayerns Champions-League-Halbfinale Mit Gomez oder Pizarro gegen Barça?
22.04.2013, 10:19 Uhr
Gomez oder Pizarro: Bayern-Trainer Jupp Heynckes hat die Qual der Wahl.
(Foto: dpa)
Mit Mario Mandzukic ist Bayerns Stürmer Nummer eins im Champions-League-Kracher gegen den FC Barcelona gesperrt. Mit Mario Gomez und Claudio Pizarro stehen zwei Spieler parat, die ihre Torqualitäten haben. Es gibt erste Indizien, wer den Kroaten vertreten wird.
Bayerns Coach Jupp Heynckes hat vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona am Dienstag in München (ab 20.45 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) die Qual der Wahl. Mit Claudio Pizarro und Mario Gomez bewarben sich beide Spieler beim lockeren 6:1-Sieg in Hannover mit je zwei Toren für den Platz im Sturmzentrum, der durch die Sperre des kroatischen Angreifers Mario Mandzukic im Hinspiel gegen den FC Barcelona frei geworden ist.
Dass Gomez in Hannover als Mittelstürmer beginnen und nach seinem Doppelpack früh duschen durfte, spricht für den deutschen Nationalstürmer. Festlegen wollte sich Heynckes allerdings noch nicht. "Die Entscheidung treffe ich am Montag, spätestens am Dienstag", sagte der Fußball-Lehrer.
Lahm und Dante vorbelastet
Wie die "Bild-Zeitung" berichtet, hat der deutsche Nationalstürmer offenbar die besseren Karten. Demnach wechselte Heynckes Gomez in Hannover vorzeitig aus, um ihn für das Spiel gegen Barcelona zu schonen. Franck Ribéry, der wie Thomas Müller nur eine Halbzeit spielte, sagte dem Blatt zufolge: "Der Trainer hat zu Thomas und mir gesagt: Wegen Dienstag spielt ihr nur 45 Minuten." Im Klartext könnte das bedeuten, dass Heynckes keinen Stürmer über die volle Distanz einsetzte, den er gegen Barcelona in der Startelf sieht. Festlegen wollte sich Heynckes allerdings noch nicht. "Die Entscheidung treffe ich am Montag, spätestens am Dienstag", sagte der Fußball-Lehrer.
Sorge bereitet dem FC Bayern München eine mögliche Sperre zwei seiner wichtigsten Leistungsträger beim Rückspiel. Kapitän Philipp Lahm und Innenverteidiger Dante müssten bei einer Gelben Karte am Dienstag in München in der entscheidenden zweiten Partie am 1. Mai in Barcelona aussetzen. Das würde die Abwehr des deutschen Fußball-Meisters erheblich schwächen. Mittelfeldspieler Luiz Gustavo wäre bei einer weiteren Verwarnung ebenfalls gesperrt.
Bei den Katalanen gehen ebenfalls drei Akteure vorbelastet in die Spiele um den Endspieleinzug. Bei einer Gelbe Karte wären in Gerard Piqué und Jordi Alba ebenfalls zwei wertvolle Abwehrkräfte beim Rückspiel nicht dabei. Zudem ist Mittelfeldspieler Alex Song bedroht. Beim Hinspiel in München müssen beide Mannschaften jeweils auf einen gesperrten Akteur verzichten. Beim FC Bayern ist Stürmer Mario Mandzukic nach drei Gelben Karten gesperrt, beim FC Barcelona der brasilianische Innenverteidiger Adriano.
Quelle: ntv.de, dsi/dpa