Fußball

FC Bayern einfach gnadenlos Musialas Zaubershow überfordert Schalke 04

db16db790229fd5745a5b4e788efd57a.jpg

Einfach zu gut für den FC Schalke 04 und viele andere Gegner zuvor: Jamal Musiala.

(Foto: AP)

Die Fußballer des FC Schalke 04 wehren sich nach Kräften, aber das reicht eben nicht gegen den FC Bayern. Im letzten Bundesligaspiel vor der WM-Pause spielen die Gelsenkirchener mutig, werden aber vor allem von Deutschlands großer WM-Hoffnung deutlich in die Schranken gewiesen.

Manuel Neuer nahm einen Schluck aus der Flasche, winkte alten Bekannten auf der Tribüne zu und machte sich dann auf den langen Weg in Richtung Katar: Mit dem Ex-Schalker und fünf weiteren deutschen WM-Fahrern in der Startelf hat sich Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München mit 2:0 (1:0) beim Tabellenletzten Schalke 04 durchgesetzt. Durch den sechsten Ligasieg in Folge bauten die Bayern ihren Vorsprung vorerst auf sechs Punkte aus.

Einen bleibenden Eindruck hinterließ einmal mehr Jamal Musiala, der die Tore des "FC Bayern Deutschland" durch Nationalspieler Serge Gnabry (38.) und Kameruns WM-Teilnehmer Eric Maxim Choupo-Moting (52.) vorbereitete. "Er ist ein ganz wichtiger Schlüsselspieler. Wir sind froh, dass er bei den Bayern und auch bei der Nationalmannschaft dabei ist", sagte Neuer bei Sky nach dem glanzlosen Pflichtsieg.

"Er hat extrem lebendige Füße"

Ähnlich äußerte sich Bayern-Trainer Julian Nagelsmann nach dem neunten Dreier nacheinander gegen die Königsblauen. "Jamal hat eine herausragende Hinrunde gespielt und wird hoffentlich die WM und auch die Rückrunde noch besser spielen. Er hat extrem lebendige Füße, so Schlangenbeine", sagte Nagelsmann. Sky-Experte Lothar Matthäus bezifferte Musialas Marktwert gar auf "eine Viertelmilliarde".

Schalke geht derweil mit fünf Zählern Rückstand auf den Relegationsplatz in die WM-Pause. Drei Tage nach dem 1:0 gegen Mainz 05 hielten die Gelsenkirchener das Spiel lange offen und bestätigten in der ersten Hälfte ihren Aufwärtstrend unter dem neuen Trainer Thomas Reis. Auch die Fans honorierten den Auftritt und feierten die Mannschaft nach Schlusspfiff ausgiebig. "Man hat schon gesehen, dass wir den Schwung mitgenommen haben. Leider machen die Bayern mit der ersten großen Chance das Tor", sagte Schalke-Kapitän Simon Terodde.

"Sie brauchen Rhythmus für die WM"

Nagelsmann bot aus dem Kader von Hansi Flick neben Neuer und Musiala auch Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger, Leon Goretzka auf der Doppelsechs sowie Gnabry und Leroy Sané in der Offensive auf. Lediglich Thomas Müller fehlte, der in München seine diversen Blessuren auskurieren sollte.

"Sie brauchen Rhythmus für die WM", sagte Nagelsmann bei Sky, "deshalb entscheiden wir uns für die volle Kapelle." Die Nationalmannschaft trifft sich am Sonntag in Frankfurt/Main zum Abflug in die direkte WM-Vorbereitung. Musiala schrieb schon mit dem Anpfiff Vereinsgeschichte beim Rekordmeister: Mit 19 Jahren und 259 Tagen war er der jüngste Spieler seit Bundesligagründung, der für den FC Bayern die Marke von 100 Pflichtspielen erreichte.

Gegen hochkonzentriert verteidigende Gastgeber taten sich die Bayern zunächst sehr schwer, eine Lücke zu finden. Die erste Torchance hatten die Schalker, die wie von Reis gefordert "nicht mit einem Köttel in der Buxe" spielten: Nach einem Sprint scheiterte Marius Bülter an Neuer (24.). Bis zur Halbzeit hielten die Gelsenkirchener aber nicht durch: Gnabry traf doch noch zur Bayern-Führung. Kurz nach der Pause sorgte Choupo-Moting für die Entscheidung, der Ex-Schalker hat nun in acht der letzten neun Spiele getroffen.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen