Fußball

Weltmeister auf dem Oktoberfest Nach Katastrophenstart: Kevin Großkreuz verliert Trainerjob

Kevin Großkreutz muss seine Segel beim SV Wacker Obercastrop streichen.

Kevin Großkreutz muss seine Segel beim SV Wacker Obercastrop streichen.

(Foto: IMAGO/Jan Huebner)

Nach nur zwei Punkten aus den ersten sieben Saisonspielen haben Kevin Großkreutz und der SV Wacker Obercastrop die Zusammenarbeit beendet. Der Weltmeister von 2014 war dort Teil eines Trainerduos.

Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz hat seinen ersten Trainerjob beim westfälischen Sechstligisten SV Wacker Obercastrop nach nur sieben Spielen der neuen Saison verloren. Der 37-Jährige war bei dem Verbandsligisten Teil eines Trainerduos. Nach der fünften Niederlage im siebten Spiel wurde der Rückstand des Tabellenletzten größer. Eine Interimslösung steht bereits fest. Björn Brinkmann, Trainer der zweiten Mannschaft, übernimmt gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter Steffen Golob und Torwarttrainer David Menke.

"Nach einer sportlichen Analyse sind beide Seiten zu dem Entschluss gekommen, das laufende Vertragsverhältnis einvernehmlich aufzulösen", teilte der Verein mit. "Damit endet die Zusammenarbeit des SV Wacker Obercastrop mit dem Trainerteam um Kevin Großkreutz und Jimmy Thimm." Großkreutz selbst weilt derzeit offenbar auf dem Münchner Oktoberfest. Das legen die Bilder auf seinem Instagram-Account nahe. Dort fragt er seine Follower auch, wohin er nach seinem Aus wechseln soll. Ein Wort über die Trennung verliert er indes nicht.

Großkreutz hat 176 Bundesliga-Spiele für Borussia Dortmund und zehn für den VfB Stuttgart bestritten. Mit Dortmund wurde er Pokalsieger und zweimal Meister. Er gehörte 2014 zur deutschen Nationalmannschaft, die in Brasilien Weltmeister wurde, kam in den sieben WM-Spielen allerdings nicht zum Einsatz. 2021 beendete er seine Profikarriere. In Obercastrop war Großkreutz seit Juli 2023 zunächst als Spieler aktiv, ab Oktober 2024 zusätzlich als Co-Trainer und seit Mai 2025 schließlich als Teil des Trainerduos.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen