Fußball

PSV ohne Götze Gruppensieger Neapel feiert im Maradona-Stadion

Knappes Ergebnis, aber Neapel kämpft sich gegen San Sebastian im Diego-Maradona-Stadion zum Sieg.

Knappes Ergebnis, aber Neapel kämpft sich gegen San Sebastian im Diego-Maradona-Stadion zum Sieg.

(Foto: picture alliance / dpa)

In der Europa League feiern die Favoriten zum Abschluss der Gruppenphase Siege. Das gilt für den PSV, auch ohne Ex-Weltmeister Götze, aber auch für den SSC Neapel. Napoli weiht dabei gleich den neuen Stadionnamen gebührend ein. Und die Premier-League-Klubs?

Ohne Ex-Weltmeister Mario Götze ist der niederländische Fußball-Erstligist PSV Eindhoven in der Europa League als Gruppensieger in die Zwischenrunde eingezogen. Das Team des deutschen Trainers Roger Schmidt fing mit Nationalspieler Philipp Max den spanischen Rivalen FC Granada am sechsten und letzten Vorrundenspieltag in der Gruppe E durch ein 4:0 (1:0) gegen Omonia Nikosia noch ab.

Weniger Glück hatten Nationalspieler Luca Waldschmidt und der Ex-Dortmunder Julian Weigl mit Benfica Lissabon. Die schon für die K.o.-Phase qualifizierten Portugiesen hatten in der Gruppe D unabhängig von ihrem 2:2 (1:1) bei Standard Lüttich durch den 2:0 (1:0)-Erfolg der Glasgow Rangers bei Lech Posen keine Chance mehr auf den Gruppensieg und mussten sich hinter den Schotten einreihen.

SSC siegt im Maradona-Stadion

Der SSC Neapel feierte im ersten Spiel in seinem umbenannten Diego-Maradona-Stadion den Sieg in der Gruppe F. Dazu reichte den Italienern gegen Real Sociedad San Sebastian ein 1:1 (1:0). Die Spanier können ebenfalls international überwintern.

In der Gruppe A qualifizierte sich Molde FK durch ein 2:2 (1:1) im "Endspiel" bei Rapid Wien als Zweiter hinter dem FC Arsenal für die Zwischenrunde. Die Gunners, die schon vor dem letzten Vorrundenspiel als Gruppensieger festgestanden hatten, gewannen mit Götzes Weltmeister-Kollege Shkodran Mustafi beim FC Dundalk 4:2 (2:1).

Tottenham und Leicester problemlos

Tottenham Hotspur sicherte sich Platz eins in der Gruppe J durch ein abschließendes 2:0 (0:0) gegen Royal Antwerpen. Gleiches gelang dem AC Mailand in der Gruppe H durch ein 1:0 (1:0) bei Sparta Prag.

Leicester City schloss die Gruppe G durch ein 2:0 (2:0) gegen AEK Athen punktgleich mit Sporting Braga (2:0 gegen Sorja Luhansk) als Erster vor den Portugiesen ab. In der Staffel K sicherte sich der Wolfsberger AC den Einzug in die nächste Runde als Gruppenzweiter durch ein 1:0 (1:0) gegen Feyenoord Rotterdam.

In der Gruppe B hielten die Young Boys Bern im Showdown um den zweiten Platz CFR Cluj durch einen Doppelschlag in der turbulenten Nachspielzeit, in der drei Rote Karten verhängt wurden, mit 2:1 (0:0) in Schach. Ausgelost wird die Zwischenrunde am Montag (13.00 Uhr) in Nyon.

Quelle: ntv.de, bad/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen