Fliegender Holländer Nürnberg feuert Trainer Verbeek
23.04.2014, 10:41 Uhr
Gertjan Verbeek ist in Nürnberg nur eine kurze Arbeitszeit beschieden.
(Foto: dpa)
Fußball-Bundesligist 1. FC Nürnberg steht das Wasser bis zum Hals. Die Franken geben Coach Gertjan Verbeek den Laufpass. Der FCN ist derzeit auf einem Abstiegsplatz. Jetzt sollen ein Club-Idol und ein Nachwuchstrainer den Absturz in die zweite Liga verhindern.
Die Ära von Trainer Gertjan Verbeek beim 1. FC Nürnberg ist nach nur 184 Tagen beendet. U23-Coach Roger Prinzen und Club-Idol Marek Mintal sollen jetzt das Unmögliche möglich machen und den fränkischen Traditionsverein in der Fußball-Bundesliga halten.
Das gaben die Franken nach einer mehrstündigen Sitzung des Aufsichtsrats bekannt. Drei Spieltage vor dem Saisonende greift der Altmeister damit im Abstiegskampf nach dem letzten Strohhalm.
Mit 26 Punkten belegt Nürnberg zurzeit den vorletzten Tabellenplatz, vom Hamburger SV auf Relegationsplatz 16 trennt den Club nur ein Punkt. "Nach der letzten Niederlagen-Serie haben wir uns mit der aktuellen, prekären Situation in vielen Gesprächen erneut intensiv auseinandergesetzt, um zu prüfen, welche Maßnahmen notwendig sind, um die letzten drei Spiele siegreich zu gestalten", sagte Sportvorstand Martin Bader, der mit der Entlassung Verbeeks der Empfehlung des Aufsichtsrates folgte. Verbeek konnte nur eine der vergangenen neun Begegnungen gewinnen, zuletzt gab es vier Niederlagen hintereinander. "Wir sind der Überzeugung, dass wir mit dieser Entscheidung noch einmal etwas freisetzen können", sagte Bader über die Trennung.
Der 45-jährige Prinzen, der die zweite Mannschaft der Franken in der Regionalliga Bayern betreut, hatte die Profis bereits nach der Entlassung von Michael Wiesinger beim 1:1 am 9. Spieltag gegen Eintracht Frankfurt betreut. "Ich will nicht über den Abstieg, sondern über den Klassenerhalt reden. Für alle sind wir schon abgestiegen, ich aber glaube felsenfest an den Klassenverbleib. Uns fehlt nur ein Punkt auf den Relegationsplatz...", sagte er. Bereits am Mittwochnachmittag leiteten er und der 36 Jahre alte Mintal, der als Stürmer von 2003 bis 2011 180 Ligaspiele (66 Tore) für den 1. FCN bestritt, das Training am Valznerweiher.
Es mehrten sich kritische Stimmen
Am Samstag startet die "Mission impossible" des Duos beim FSV Mainz 05. Danach spielt der Club noch gegen Hannover 96 und bei Schalke 04. "Roger kennt die Mannschaft gut und hat schon bewiesen, dass er dem Team in einer schweren Situation schnell helfen kann", sagte Bader und ergänzte: "Er ist ein positiver Trainer, der die Aufgabe sehr realistisch, aber auch mit dem nötigen Optimismus angeht."
Verbeek tat dies offenbar nicht (mehr). Er war erst am 21. Oktober beim 1. FCN unter Applaus der Branche angetreten. Sollte der Club die Klasse halten, verlängert sich Verbeeks Vertrag bis 2015. Unter dem Niederländer beendete der Club die Hinserie ohne einen einzigen Sieg.
In die Rückrunde startete seine Mannschaft aber mit vier Erfolgen in fünf Spielen und hatte auf Platz zwölf liegend große Hoffnung, den achten Abstieg der Vereinsgeschichte zu verhindern. Zuletzt mehrten sich im Umfeld des Teams aber kritische Stimmen in Richtung Verbeek. Diesem wurde offenbar seine schroffe Art ebenso zum Verhängnis wie das Festhalten an einer für viele zu offensiven Grundausrichtung und zu hoher Trainingsintensität.
Quelle: ntv.de, wne/sid