Fußball

Der neue Kagawa heißt Kiyotake Nürnbergs Japaner begeistert

Ich hoffe, dass mir weitere solche Treffer gelingen": Hiroshi Kiyotake.

Ich hoffe, dass mir weitere solche Treffer gelingen": Hiroshi Kiyotake.

(Foto: AP)

Hiroshi Kiyotake verzückt Fans und Mitspieler beim 1. FC Nürnberg und hat mit seinem Gala-Auftritt beim Sieg in Mönchengladbach großen Anteil am Höhenflug der Franken in der Fußball-Bundesliga. Und es gibt menschen, die vergleichen ihn schon mit dem Ex-Dormunder Shinji Kagawa.

Hiroshi Kiyotake ist nur 1,72 Meter groß, aber auf dem Weg im Trikot des 1. FC Nürnberg ein Großer in der Fußball-Bundesliga zu werden. Nach seinem grandiosen Auftritt beim 3:2 gegen Borussia Mönchengladbach wird der 22-jährige Japaner schon mit dem Ex-Dortmunder Shinji Kagawa verglichen. Wie Kagawa kommt der offensive Mittelfeldspieler vom J-League-Club Cerezo Osaka.

"Das war ein Supertor. Ich hoffe, dass mir weitere solche Treffer gelingen", sagte Kiyotake nach seinem Siegtreffer, bei dem er drei Gladbacher ausgetanzt hatte. Die ersten beiden Tore hatte er vorbereitet. Nürnbergs Trainer Dieter Hecking war begeistert von seinem Asien-Import, warnte aber auch: "Er hat gezeigt, warum wir uns um ihn bemüht haben, aber es wird Nachmittage geben, an denen er nicht auf solchem Niveau spielen kann." Bis jetzt ist Kiyotake sein Geld wert. An vier der fünf Saisontore der Franken war er beteiligt. Manager Martin Bader hatte ihn für ein Million Euro geholt - ein Schnäppchen.

Dass der japanische Nationalspieler gleich einschlägt, war nach seinen Strapazen bei den Olympischen Spiele nicht zu erwarten. Er kam in London in allen sechs Partien zum Einsatz - Japan unterlag im Spiel um Platz drei Südkorea. Die Nürnberger dürften lange Freude an Kiyotake haben: Sein Vertrag ist bis zum 30. Juni 2016 datiert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen