Fußball

Sechster Startplatz ist möglich Nur der BVB kann Augsburg in die Champions League hieven

Der FC Augsburg muss selbst noch ein bisschen punkten - und darf auf Borussia Dortmund hoffen.

Der FC Augsburg muss selbst noch ein bisschen punkten - und darf auf Borussia Dortmund hoffen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Borussia Dortmund steht im Halbfinale der Champions League - und könnte damit ganz große Träume beim FC Augsburg auslösen. Die bayerischen Schwaben sind der Champions League auf einmal so nahe wie noch nie.

Die Bundesliga kann auf einen sechsten Champions-League-Startplatz in der kommenden Saison hoffen. Sollte Halbfinalist Borussia Dortmund die Königsklasse gewinnen, in der Liga "nur" Fünfter werden und die Bundesliga durch das UEFA-Ranking einen fünften Startplatz erhalten, würde sich auch der Tabellensechste für die Champions League qualifizieren. Das bestätigte die UEFA am Mittwoch auf SID-Anfrage.

Von dieser Konstellation würde derzeit Eintracht Frankfurt profitieren - aber auch Teams wie der FC Augsburg oder der SC Freiburg, die jeweils drei Punkte hinter den Hessen liegen, könnten dadurch noch von der Königsklasse träumen. Platz fünf, den aktuell der BVB inne hat, ist mit 17 Punkten Abstand für Freiburg und Augsburg nicht mehr zu erreichen.

Auch Bayer muss helfen

Ein möglicher sechster Startplatz hängt direkt mit dem BVB zusammen. Sollten die Westfalen in der Liga Vierter oder besser werden und den Henkelpott gewinnen, geht der Qualifikationsplatz an die UEFA zurück - und der nationale Meister des elftplatzierten Verbandes des UEFA-Rankings würde profitieren. Das wäre derzeit Schachtar Donezk aus der Ukraine, das die Qualifikation umgehen würde.

Die beiden besten Nationen der Rangliste erhalten am Ende der Saison einen zusätzlichen Startplatz für die kommende Spielzeit in der Champions League, die in Folge einer umfassenden Reform von 32 auf 36 Mannschaften aufgestockt wird. Deutschland belegt in diesem Ranking derzeit vor England den zweiten Platz. Jeder Sieg eines Teams bringt zwei Punkte für die Rangliste, ein Remis einen Punkt und für ein Weiterkommen in die nächste Runde einen weiteren Zähler.

Kaiserslautern muss aus eigener Kraft nach Europa

Bayer Leverkusen kann in seinem Europa-League-Viertelfinale im direkten Duell wichtige Punkte für die Bundesliga holen: Der neue deutsche Meister tritt am Donnerstag zum Rückspiel bei Premier-League-Klub West Ham zum Rückspiel an (21 Uhr/ Live bei RTL, RTL+ und im Liveticker auf ntv.de). Dann wird auch der FC Augsburg genau hinschauen.

Ein möglicher Europa-League-Sieg von Bayer Leverkusen hätte keinen Einfluss auf die europäischen Startplätze für die Bundesliga: Das Ticket für die Champions League, das es für den Triumph in der Europa League als Bonus gibt, hat der deutsche Meister schon sicher. Übertragbar ist das Ticket für den Europa-League-Sieg nicht.

Auch der 1. FC Kaiserslautern muss seine Europapokal-Teilnahme aus eigener Kraft klarmachen: Der Zweitligist spielt am 25. Mai im Pokalfinale gegen Meister Bayer Leverkusen. Früher hätte diese Konstellation für den Außenseiter aus der Pfalz sicher einen Platz im damaligen UEFA-Cup bedeutet, selbst bei einer Finalniederlage. Nun aber müsste Kaiserslautern den Titel gewinnen, um in der Europa League starten zu dürfen.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen