Fußball

Topfavorit gegen "Kultklub" Ost-Kracher in Leipzig ums Pokal-Finale

Es kommt zum Duell Prömel (r.) gegen Nkunku (m.).

Es kommt zum Duell Prömel (r.) gegen Nkunku (m.).

(Foto: picture alliance/dpa)

Eine Mannschaft aus den nicht mehr ganz so neuen Bundesländern wird am 21. Mai am DFB-Pokal-Finale in Berlin teilnehmen. Im Halbfinale der Männer empfängt RB Leipzig den Kult-Klub aus Köpenick, Union Berlin. Bei den Frauen kommt es zum absoluten Top-Spiel in München.

Auf dem Weg zum ersten großen Titel trifft Topfavorit RB Leipzig im Halbfinale des DFB-Pokals auf Union Berlin. Das ergab die Auslosung durch Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte im Rahmen der ARD-Sportschau. Im zweiten Halbfinale hat der letzte im Wettbewerb verbliebene Zweitligist ein Heimspiel: Der Hamburger SV empfängt den SC Freiburg. Gespielt wird am 20. und 21. April, ehe das Finale am 21. Mai traditionell im Berliner Olympiastadion stattfindet.

Leipzig hatte sich am Mittwoch souverän beim Zweitligisten Hannover 96 (4:0) durchgesetzt und könnte mit einem Sieg nach 2019 und 2021 zum dritten Mal ins Endspiel einziehen. Erstmals seit neun Jahren steht auch Freiburg nach seinem Last-Minute-Erfolg in der Verlängerung beim VfL Bochum (2:1) wieder in der Vorschlussrunde. Der HSV, der als einziger Halbfinalist bereits den Pokal gewinnen konnte, hatte sich im einzigen Zweitligaduell gegen den Karlsruher SC (3:2 i.E.) ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert, Union Berlin hatte bereits am Dienstag einen 2:1-Erfolg gegen den FC St. Pauli gefeiert.

Die beiden Dauer-Finalisten Bayern München (2. Runde) und Borussia Dortmund (Achtelfinale) waren bereits früh gescheitert. Die Bayern mit einem 0:5 bei Borussia Mönchengladbach, die Dortmunder am Hamburger Kultklub FC St. Pauli.

Bei den Fußball-Frauen muss der VfL Wolfsburg um DFB-Kapitänin Alexandra Popp auf dem Weg zum achten Pokal-Triumph in Folge die schwerstmögliche Prüfung bestehen und im Halbfinale beim amtierenden Meister Bayern München antreten. Das zweite Halbfinale bestreiten die Mannschaften von Bayer 04 Leverkusen und Turbine Potsdam. Anders als bei den Herren tragen die Frauen ihre Halbfinals am 17. und 18. April aus und das Endspiel erst am 28. Mai, eine Woche nach dem Herren-Finale. Als Austragungsort für das Endspiel hat sich in den letzten Jahren das Stadion in Köln etabliert.

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen