Medien berichten über Premier-League-Angebot Özil bei Real kurz vor dem Absprung
02.09.2013, 07:22 Uhr
Mesut Özil soll ein Angebot vom FC Arsenal vorliegen.
(Foto: dpa)
Mesut Özils Tage bei Real Madrid scheinen gezählt zu sein. Dafür ist die Ankunft des neuen Superstars Gareth Bale verantwortlich, sind sich spanische Zeitungen sicher. Ein Millionenangebot aus England liegt offenbar bereits auf dem Tisch.
Nach dem Megatransfer von Gareth Bale zu Real Madrid steht Mesut Özil bei den Königlichen unmittelbar vor dem Absprung. Darüber sind sich zumindest spanische Medien sicher. Der FC Arsenal, der auch schon die deutschen Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski und Per Mertesacker unter Vertrag hat, will den Spielmacher vor Ende der Transferperiode am Montag verpflichten. Das berichteten neben dem spanischen Radiosender Cadena SER auch die Sportzeitungen "Marca" und "As" und die britische Zeitung "Independent".
Demnach soll das Angebot der "Gunners" bei 45 Millionen Euro liegen. Özil war am Sonntag beim 3:1-Sieg der Hauptstädter vor heimischer Kulisse gegen Athletic Bilbao überraschend nicht zum Einsatz gekommen. Reals neuer Trainer Carlo Ancelotti hatte den Techniker, der seit 2010 vom SV Werder Bremen nach Madrid gewechselt war, 90 Minuten auf der Bank schmoren lassen. Stimmen die Zahlen, winkt den Madrilenen ein gutes Geschäft: Für den Deutschen hatten sie einst "nur" 18 Millionen Euro gezahlt.
Laut "As" könnte es zudem auch noch zu einem Last-Minute-Transfer von Özils deutschem Auswahlkollege Sami Khedira kommen. Das Blatt nannte allerdings nicht mal mögliche Optionen für den Mittelfeldspieler und ehemaligen Bundesliga-Profi.
Zehntausend Fans begrüßen Bale
Einen Tag nach seinem fast 100 Millionen Euro schweren Weltrekordtransfer ist Gareth Bale am Montagnachmittag bei seinem neuen Klub Real Madrid vorgestellt worden. Mehrere Zehntausend Fans begrüßten den walisischen Fußball-Nationalspieler im Estadio Santiago Bernabéu, hunderte Journalisten wohnten seiner Präsentation im Inneren der Arena bei. "Bale, Bale, Bale", riefen die Anhänger, als Bale um 13.31 Uhr im schwarzen Anzug den Inneraum des Stadions betrat. "Es ist völlig unwirklich, hier zu sein, ein Traum", sagte der Offensivspieler, dessen Wechsel von Tottenham Hotspur in die spanische Hauptstadt den Königlichen 99,95 Millionen Euro wert gewesen sein soll.
Bereits am Sonntagabend hatte sich der nunmehr teuerste Spieler der Fußball-Geschichte von Luton aus mit dem Flieger auf den Weg Richtung Madrid gemacht. Er unterschrieb bei den "Königlichen" einen Sechsjahresvertrag und wird damit auch an der Seite des bis dahin teuersten Kickers der Welt, Cristiano Ronaldo, spielen. Bale sei der "letzte Part einer legendären Offensive", schrieb Real bereits auf seiner Homepage.
Quelle: ntv.de, dpa