Fußball

Chelsea kickt Gunners aus dem Ligapokal Özil kann Arsenal nicht retten

Mesut Özils (m.) Einsatz kam zu spät, um dem FC Chelsea von José Mourinho (r.) gefährlich zu werden.

Mesut Özils (m.) Einsatz kam zu spät, um dem FC Chelsea von José Mourinho (r.) gefährlich zu werden.

(Foto: AP)

Ein halbstündiger Einsatz von Mesut Özil reicht nicht aus, um den FC Arsenal vor dem Ligapokal-Aus zu bewahren: Mit 0:2 verlieren die "Gunners" das Topspiel gegen Lokalrivale Chelsea, der nun im Viertelfinale auf Manchester United treffen könnte.

Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat das Aus seines FC Arsenal im englischen Ligapokal nicht abwenden können. Der Regisseur und Hoffnungsträger der "Gunners" war im Achtelfinale gegen den FC Chelsea nach einer Stunde eingewechselt worden, kurz bevor die Gastgeber den Treffer zum 0:2 (0:1)-Endstand kassierten.

Die Tore für Chelsea erzielten die spanischen Nationalspieler Cesar Azpilicueta (25.) und Juan Mata (66.). Trainer José Mourinho verzichtete auf einige Stars, wie den deutschen André Schürrle.

Arsenals Trainer Arsène Wenger vermied in dem Londoner Derby zwar den Einsatz einer B-Elf, schonte jedoch ebenfalls mehrere Stars. Während Özil immerhin fast eine halbe Stunde spielen durfte, standen die Deutschen Per Mertesacker und die Youngster Serge Gnabry, Thomas Eisfeld und Gedion Zelalem nicht einmal im Kader. Lukas Podolski war nach seiner schweren Muskelverletzung erst am Nachmittag wieder ins Training eingestiegen.

ManU erreicht mühelos das Viertelfinale

Mourinho hatte die Ansetzung nur zwei Tage nach dem Liga-Spitzenspiel der Blues gegen Manchester City (2:1) kritisiert. Ohnehin wird dem Ligapokal weitaus weniger Bedeutung beigemessen als dem traditionsreichen FA-Cup.

In den weiteren Achtelfinal-Partien setzte sich Manchester United gegen Norwich City mit 4:0 (1:0) und West Ham United bei Burnley mit 2:0 (0:0) durch. Eine unliebsame Überraschung erlebte der FC Fulham. Ohne seinen deutschen Profi Sascha Riether gaben die Londoner die Partie beim unterklassigen Leicester City kurz vor Schluss aus der Hand und verloren mit 3:4 (1:2).

Quelle: ntv.de, cri/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen