Fußball

Vom Vater zum Bruder Özil wechselt seinen Berater

Es bleibt alles in der Familie: Nach den Streitigkeiten während der Transferverhandlungen lässt sich Mesut Özil in Zukunft nicht mehr von seinem Vater Mustafa beraten, sondern von seinem älteren Bruder Mutlu. Der Vater räumt seinen Platz aus gesundheitlichen Gründen.

Mesut Özil wechselte am 2. September 2013 zum FC Arsenal.

Mesut Özil wechselte am 2. September 2013 zum FC Arsenal.

(Foto: imago sportfotodienst)

Fußball-Nationalspieler Mesut Özil wechselt seinen Berater, setzt aber weiter auf die  eigene Familie. Sein Bruder Mutlu löst seinen Vater Mustafa als Geschäftsführer der Özil Marketing GmbH ab, teilte der Offensivstar mit. Der 25-Jährige begründete den Wechsel mit seinem Transfer zum FC Arsenal. Damit "wurden entscheidende Weichen für meine Karriere gestellt", sagte Özil, "zudem haben sich in London meine Lebenssituation und auch mein Arbeitsumfeld grundlegend geändert."

Sein Vater hatte den Wechsel für 50 Millionen Euro Ablöse von Real Madrid nach London eingefädelt. Dabei wurden von Seiten des spanischen Rekordmeisters schwere Vorwürfe gegen Mustafa Özil erhoben. Er habe mit überzogenen Gehaltforderungen den Transfer forciert, hieß es. Özils Vater wehrte sich dagegen und erstattete Anzeige wegen Urkundenfälschung, weil ein Berater in einem Schreiben an Manchester United seine Unterschrift gefälscht habe. Darin wurde Özil dem englischen Meister angeboten.

Die anstrengenden Verhandlungen und Auseinandersetzungen vor dem Wechsel von Mesut Özil zum FC Arsenal hätten Mustafa Özil gesundheitlich so sehr angegriffen, dass er sich nun nur noch auf eine Aufgabe konzentrieren möchte, berichtet "Die Welt". Mustafa Özil, der seinen Sohn bereits seit dessen Karrierebeginn bei Schalke 04 als Berater zur Seite stand, bleibt Chef der zweiten Firma, der Özil Sportmanagement GmbH.

Quelle: ntv.de, jze/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen