Fußball

Auswärtssiege in Liga 2 Pauli und Frankfurt im Aufwind

Hamburgs Paulianer fahren nach München und mit den drei Punkten wieder nach Hause. Die Löwen müssen in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga notgedrungen nach unten schauen. Duisburg gewinnt erneut nicht und bleibt sieglos. Der FSV Frankfurt jubelt.

Fabian Boll (2.v.l.) erzielt das erste Tor für St. Pauli.

Fabian Boll (2.v.l.) erzielt das erste Tor für St. Pauli.

(Foto: dapd)

Der FC St. Pauli und der FSV Frankfurt kommen in der 2. Fußball-Bundesliga immer besser in Schwung, 1860 München und der MSV Duisburg geraten dagegen immer stärker unter Druck. Die Hamburger gewannen in München 2:0 (1:0) und vergrößerten drei Tage nach der 0:3-Niederlage im DFB-Pokal beim VfB Stuttgart durch den zweiten Liga-Sieg nacheinander unter dem neuen Trainer Michael Frontzeck in der Tabelle den Abstand auf den Relegationsplatz zunächst auf fünf Punkte. Bei den "Löwen", die noch im gesicherten Mittelfeld stehen, geht die Tendenz nach dem vierten Liga-Spiel in Folge ohne Sieg dagegen in Richtung Tabellenkeller.

Schlusslicht MSV Duisburg muss derweil als einziges Team im deutschen Profi-Fußball weiter auf den ersten Heimsieg warten. Die Zebras blieben durch das 1:2 (0:2) gegen den FSV Frankfurt auch im sechsten Anlauf vor eigenem Publikum erfolglos und verpassten durch ihre vierte Pflichtspiel-Pleite in Folge auch die Chance auf den zumindest vorläufigen Abschied von den Abstiegsrängen.

Die Gäste hingegen verbesserten sich durch ihren zweiten Auswärtssieg nach der Führung durch Manuel Konrad (34.) und dem vierten Saisontor von John Verhoek (38.) bei einem Gegentreffer von Maurice Exslager (80.) vorübergehend auf den fünften Rang punktgleich mit dem Tabellendritten 1. FC Kaiserslautern.

In München brachte Fabian Boll die Gäste vor 31.500 Zuschauern in der 26. Minute nach einem Zuspiel von Daniel Ginczek in Führung. Den Endstand erzielte Angreifer Ginczek in der 53. Minute selbst.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen