Reaktionen zu Lahms DFB-Rücktritt "Philipp, es war mir eine Ehre"
18.07.2014, 12:31 Uhr
Ihren "größten Respekt" ließ Bundeskanzlerin Angela Merkel an Ex-Nationalspieler Philipp Lahm übermitteln.
(Foto: dpa)
So überraschend der Rücktritt von Philipp Lahm aus der Nationalmannschaft ist, so groß sind die Ehrerbietungen für den Kapitän der Weltmeistermannschaft. Selbst Bundeskanzlerin Merkel spricht dem 30-Jährigen seinen Respekt für die Leistungen im DFB-Trikot aus.
Angela Merkel (Bundeskanzlerin): "Ich möchte ihm meinen größten Respekt für das aussprechen, was er für die Nationalmannschaft geleistet hat."
Wolfgang Niersbach (DFB-Präsident): "Er war in den zehn Jahren bei der Nationalmannschaft nicht nur ein herausragender Spieler, sondern immer ein absolutes Vorbild. Ich habe ihm für all das gedankt, was er für den DFB geleistet hat."
Lukas Podolski (Nationalspieler, via Twitter): "Philipp, es war mir eine Ehre mit Dir Seite an Seite 10 Jahre beim DFB und 3 Jahre für Bayern zu fighten, spielen und Erfolge zu feiern."
Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender FC Bayern München): "Es gibt wohl keinen besseren Abschied als als Weltmeister auf dem Höhepunkt seiner Karriere aufzuhören. Für die Nationalmannschaft wird es jetzt aber nicht einfach, Philipp Lahm als Spieler, Mensch und Kapitän zu ersetzen."
Matthias Sammer (Sportvorstand FC Bayern München): "Dies ist eine sehr überraschende Nachricht für die Nationalmannschaft und die deutschen Fans. Aber: Dies ist eine Entscheidung, von der einzig Philipp fühlen kann, ob sie zum jetzigen Zeitpunkt richtig ist. Sie nötigt mir auf jeden Fall allergrößten Respekt ab."
Helmut Sandrock (DFB-Generalsekretär): "Philipp ist nicht nur ein herausragender Spieler, sondern auch neben dem Platz eine große Persönlichkeit. Ich habe ihn in den Gesprächen und Verhandlungen bei der Nationalmannschaft immer als absolut ehrlich, verlässlich und fair erlebt."
Arne Friedrich (Ex-Nationalspieler, via Twitter): "Ein ganz Großer tritt ab. Ich ziehe meinen Hut vor Philipps Leistungen im DFB-Team und seiner Entscheidung zurückzutreten."
Michael Preetz (Manager Hertha BSC, via Twitter): "Rücktritt auf dem Zenit! Respekt und vielen Dank Philipp Lahm für deine Leistungen im DFB-Team. Hertha BSC wünscht alles Gute."
Mario Basler (Ex-Nationalspieler, via Twitter): "Der Lahm tritt zurück als Nationalspieler. Als Weltmeister! Was geileres geht gar nicht. Respekt, Junge!"
Ludger Beerbaum (Olympiasieger Springreiten): "Kann ich absolut nachvollziehen. Es haben bestimmt persönliche Gründe den Ausschlag gegeben. Er ist Weltmeister geworden, mehr geht nicht. Er wird kein zweites Mal Weltmeister. Vielleicht tritt jetzt demnächst noch Bastian Schweinsteiger zurück."
Gary Lineker (Ex-Fußballprofi, via Twitter): "Philipp Lahm ist vom internationalen Fußball zurückgetreten. Ich dachte er wartet noch ein bisschen und versucht dann auf dem Höhepunkt zu gehen."
Quelle: ntv.de, cwo/dpa