Fußball

Mit inakzeptablem Real-Angebot Poker um Özil ist eröffnet

Nach wochenlangen Spekulationen werden die Transfergerüchte um Mesut Özil konkreter. Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid erklärt, Werder Bremen eine vernünftige Offerte für den Offensivspieler unterbreitet zu haben. An der Weser nennt man das Angebot jedoch nicht verhandelbar.

Begehrt: Bremens Mittelfeldspieler Mesut Özil.

Begehrt: Bremens Mittelfeldspieler Mesut Özil.

(Foto: dpa)

Spaniens Rekordmeister Real Madrid hat ein offizielles Angebot für Bremens Spielmacher Mesut Özil abgegeben. Reals Sportdirektor Jorge Valdano sagte der spanischen Nachrichtenagentur EFE, der Verein habe den Bremern eine "mehr als vernünftige Offerte" vorgelegt. Bremens Sportdirektor Klaus Allof zeigte sich hingegen verärgert über das seiner Meinung nach nicht verhandelbare Angebot aus Madrid: "Wir haben ein inakzeptables Angebot erhalten, das keinerlei Gesprächsgrundlage für uns darstellt."

Wie hoch das Real-Angebot war, ist nicht bekannt. Laut Medienberichten rechnet Werder im Falle eines Wechsels im August aber mit mindestens 15 Millionen Euro Ablöse. Der Marktwert des Dribblers wird gar auf 27 Millionen Euro taxiert. Madrids neuer Coach Jose Mourinho will den Spielmacher der deutschen Fußball-Nationalmannschaft als Ersatz für seinen verletzten brasilianischen Regisseur Kaka verpflichten, der am Donnerstag am linken Meniskus operiert wurde und mindestens vier Monate ausfällt: "Ich würde mich freuen, wenn er zu uns kommt. Sein Trainer hat Nein gesagt, aber mal sehen, wie es weitergeht. Özil würde uns auf jeden Fall weiterhelfen."

Der Vertrag des Deutsch-Türken in Bremen läuft am Saisonende aus, nach der Spielzeit 2010/2011 könnte der 21-Jährige folglich ablösefrei wechseln. Real spekuliert deshalb darauf, ihn jetzt für weniger als die kolportierten 15 Millionen Euro bekommen zu können. Allerdings sollen an Özil auch die Topklubs FC Barcelona, FC Chelsea und Manchester United interessiert sein. ManU-Coach Alex Ferguson nahm Özil bei Werders Testspielblamage gegen den FC Fulham (1:5) am vergangenen Samstag sogar persönlich unter die Lupe.

Die Zeit für alle Interessenten drängt. Zwar endet die Transferperiode erst am 31. August. Doch wenn Özil von Bremen am Mittwoch in der Qualifikation für die Champions League gegen Sampdoria Genua eingesetzt wird, ist er für jeden anderen Verein in der diesjährigen Gruppenphase gesperrt.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen