Fußball

Rassistische Attacke auf Dani Alves Polizei nimmt Bananen-Werfer fest

Die Reaktion von Dani Alves erntete in ganz Europa Bewunderung - und rief viele Sympathiebekundungen hervor.

Die Reaktion von Dani Alves erntete in ganz Europa Bewunderung - und rief viele Sympathiebekundungen hervor.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ihm droht eine empfindliche Haftstrafe: Der Mann, der eine Banane auf Dani Alves vom FC Barcelona geworfen haben soll, wird in Spanien verhaftet. Doch das drohende Gefängnis ist nicht die einzige Konsequenz aus seiner rassistischen Attacke.

Nach der rassistischen Attacke auf Barcelonas Fußballprofi Dani Alves ist der mutmaßliche Bananen-Werfer festgenommen worden. Dem 26-Jährigen werde "Verletzung der Grundrechte und der öffentlichen Freiheiten" vorgeworfen, berichteten Medien unter Berufung auf die spanische Polizei.

Dem in Villarreal im Osten Spaniens aufgegriffenen Mann droht nach spanischem Gesetz eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren. Der FC Villarreal hatte zuvor mitgeteilt, dem Fan sei der Mitgliedsausweis entzogen worden, er erhalte zudem ein lebenslanges Stadionverbot.

Alves hatte am Sonntag vor dem Ausführen eines Eckballs die von der Tribüne aufs Feld geworfene Banane aufgehoben, geschält und dann in die Frucht gebissen, bevor er mit vollem Mund den Ball in den Strafraum schlug.

Weltweit erklärten sich daraufhin Fußballprofis, Prominente, Politiker und Hunderte anderer Menschen in den sozialen Netzwerken solidarisch mit dem 30 Jahre alte brasilianischen Nationalspieler. Sie posteten Fotos mit Bananen.

Quelle: ntv.de, mli/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen