Fußball

Cristiano Ronaldo trauert um Legende Portugals Fußballidol Eusébio ist tot

1999 wurde Eusébio als sechstbester europäischer Fußballer des Jahrhunderts ausgezeichnet.

1999 wurde Eusébio als sechstbester europäischer Fußballer des Jahrhunderts ausgezeichnet.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Er gilt als größtes Sportidol Portugals. Nun ist Fußball-Legende Eusébio im Alter von 71 Jahren gestorben. Er war Torschützenkönig bei der Weltmeisterschaft 1966 und holte mit seinem Verein Benfica Lissabon zahlreiche Titel. Die Fußballwelt verneigt sich - auch Cristiano Ronaldo.

Portugals Fußball-Legende Eusébio ist nach Angaben des staatlichen Fernsehsenders RTP und der nationalen Nachrichtenagentur Lusa in der Nacht zum Sonntag im Alter von 71 Jahren gestorben. Er galt als das größte Sportidol seines Landes und wurde ehrfurchtsvoll "Schwarzer Panther" genannt.

Er hatte zuletzt mehrfach gesundheitliche Probleme. Während der Europameisterschaft 2012 erlitt er einen leichten Schlaganfall. Weihnachten 2011 kämpfte er mit einer Lungenentzündung.

Superstar Cristiano Ronaldo und der frühere Weltklassespieler Luis Figo haben bestürzt auf den Tod Eusébios reagiert. "Für immer und in Ewigkeit, ruhe in Frieden, Eusébio", schrieb Ronaldo via Twitter. Dabei zeigte der Offensivspieler von Real Madrid ein Foto, das ihn gemeinsam mit seinem Landsmann zeigt. Auch Figo twitterte ein Foto, auf dem er Eusébio umarmt. "Der König! Ein großer Verlust für uns alle. Der Allergrößte", schrieb er dazu.

733 Tore in 745 Spielen

Eusébio wurde im Januar 1942 in Lourenço Marques, dem heutigen Maputo in Mosambik geboren. Damals war der Ort die Hauptstadt von Portugiesisch-Ostafrika.

Von 1960 bis 1975 spielte er bei Benfica Lissabon, dessen Rekordtorjäger er auch ist. Mit dem Verein wurde er unter anderem zehnmal nationaler Meister und gewann 1962 auch den Europapokal der Landesmeister. Danach spielte er unter anderem in Vereinen in den USA und Mexiko. 1979 beendete er seine aktive Karriere. Insgesamt schoss er 733 Tore in 745 Spielen.

1965 war Eusébio Europas Fußballer des Jahres. Bei der Wahl zum Spieler des Jahrhunderts belegte er den neunten Platz. Bei der Weltmeisterschaft 1966 in England erreichte er mit Portugal den dritten Platz. Zudem war er bei dem Turnier mit neun Treffern Torschützenkönig.

Quelle: ntv.de, mli/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen