Fußball

Fünfter CL-Platz so gut wie weg Premier League erlebt schlimme Europapokal-Woche

imago1043917245h.jpg

Die Fußball-Bundesliga steht ganz kurz vor der Eroberung eines fünften Champions-League-Startplatzes für die kommende Saison: Weil die Klubs der Premier League reihenweise aus den europäischen Wettbewerben fliegen und die deutschen Teams geschlossen weiterkommen.

Durch die Erfolge der deutschen Teams in dieser Europapokal-Woche hat die Fußball-Bundesliga beste Chancen auf einen zusätzlichen Startplatz in der kommenden Champions-League-Saison. In der UEFA-Rangliste der laufenden Spielzeit liegt Deutschland mit 17,929 Punkten auf Platz zwei und hat noch die drei Teams Bayern München, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen im Rennen.

Verfolger England (17,375) dagegen hat eine schlimme Woche in den europäischen Wettbewerben erlebt: Manchester City sowie der FC Arsenal flogen in der Champions League raus, West Ham United und der FC Liverpool verpassten in der Europa League das Halbfinale. Punkte für England kann somit nur noch Aston Villa in der Conference League sammeln.

Selbst wenn Villa sämtliche verbleibenden Spiele und damit auch den Titel in der Conference League gewinnt, reichen drei Punkte der deutschen Klubs (also drei Unentschieden oder ein Sieg und ein Unentschieden), um vor England zu bleiben. Zumindest theoretisch könnte allerdings Frankreich, das mit Paris St. Germain (CL) und Olympique Marseille (EL) weiter im Rennen ist, noch an der Bundesliga vorbeiziehen.

Italien (19,429) führt das Ranking der Europäischen Fußball-Union an und hat den zusätzlichen Platz am Donnerstag bereits perfekt gemacht. Die beiden besten Nationen der Rangliste erhalten am Ende der Saison einen zusätzlichen Startplatz für die kommende Spielzeit in der Champions League, wenn die Königsklasse infolge einer umfassenden Reform von 32 auf 36 Mannschaften aufgestockt wird.

Jeder Sieg eines Teams bringt zwei Punkte für die Rangliste, ein Remis einen und der Einzug in die nächste Runde einen weiteren Zähler. Geteilt werden diese Punkte durch die Zahl der Gesamtstarter eines Landes zu Saisonbeginn. Kurios: Holt die Bundesliga tatsächlich den fünften Startplatz und gewinnt Borussia Dortmund völlig überraschend die Champions League, bleibt in der Bundesliga aber bis zum Saisonende auf dem fünften Platz, spielt auch der Bundesliga-Sechste in der kommenden Saison in der Königsklasse.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen