Vorsprung zu Barça ausgebaut Real Madrid nutzt die Gunst der Stunde
09.03.2014, 23:40 UhrSpaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid festigt in der Primera Division mit einem Heimsieg gegen Levante seine Spitzenposition. Die "Königlichen" profitieren von einem aus dem Tritt geratenen FC Barcelona.
Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona hat im Titelr ennen in der Primera Division überraschend an Boden verloren. Die Katalanen kassierten am Samstag ein 0:1 (0:1) beim Abstiegskandidaten Real Valladolid und liegen als Dritter nun vier Punkte hinter Spitzenreiter Real Madrid. Der Rekordmeister gab sich einen Tag später beim 3:0 (1:0) gegen UD Levante keine Blöße.
Nutznießer der Barcelona-Pleite war auch Pokalsieger Atlético Madrid, der durch ein 2:0 (0:0) bei Celta Vigo mit einem Zähler Vorsprung auf den früheren Champions-League-Sieger auf den zweiten Platz kletterte. "Wir haben Ideen, Bewegung und Zielstrebigkeit vermissen lassen. Genau das, was uns normalerweise auszeichnet", sagte Barça-Coach Gerardo Martino.
In Valladolid sorgte das Tor von Fausto Rossi (16.) für die vierte Saisonniederlage sowie eine verpatzte Generalprobe des FC Barcelona vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Mittwoch gegen Manchester City (Hinspiel 2:0). Für Real lenkte Cristiano Ronaldo mit seinem 24. Saisontor das Spiel bereits in der elften Minute in die richtigen Bahnen. Marcelo erhöhte auf 2:0 (49.), Nikolaos Karampelas traf ins eigene Tor (81.). Für Atlético verbuchte der spanische Welt- und Europameister David Villa in der zweiten Halbzeit einen Doppelpack (62./64.). Vigo bleibt mit 30 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Was ist mit Messi los?
Gerätselt wird zurzeit bei den Katalanen über den viermaligen Weltfußballer Lionel Messi, der zuletzt wiederholt über plötzliche Übelkeit mit Erbrechen klagte. "Für mich ist das nicht normal", betonte Martino: "Ich habe mit ihm gesprochen, es passiert ihm häufiger. Er hat sich sogar von Fachärzten untersuchen lassen." Zuletzt hatte sich der argentinische Nationalspieler Messi beim Länderspiel in Rumänien vor laufenden Kameras auf dem Platz übergeben, das Spiel anschließend aber fortgesetzt.
Messi selbst möchte den Vorfällen nicht zu viel Bedeutung beimessen. "Es ist kurios, aber es ist nicht schlimm. Ich übergebe mich, dann ist es vorbei", sagte der 26-Jährige dem argentinischen TV-Sender TyC: "Es passiert während der Spiele, im Training und zu Hause. Ich weiß nicht, was los ist, aber ich habe mich schon etliche Male untersuchen lassen. Dabei wurde nichts festgestellt."
Quelle: ntv.de, wne/sid