Fußball

Barcelona patzt bei Villarreal Real Madrid zieht davon

Mesut Özil ist wieder in Top-Form.

Mesut Özil ist wieder in Top-Form.

(Foto: REUTERS)

Sieben Zähler Vorsprung sind eine Menge Holz, zumal sich Real Madrid in der Primera División keine Blöße gibt. Die "Königlichen" gewinnen zuhause gegen Schlusslicht Real Saragossa. Dabei ragt einmal mehr der deutsche Nationalspieler Mesut Özil heraus. Titelverteidiger FC Barcelona holt beim abstiegsbedrohten FC Villarreal nur einen mageren Punkt.

Im Pokal außen vor, in der Liga vorne weg: Angeführt von einem starken Mesut Özil hat der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid drei Tage nach dem Frustbewältigung betrieben und den Vorsprung auf die Katalanen ausgebaut.

Dank des ersten Saisontreffers (56.) und einer Torvorlage des deutschen Nationalspielers setzte sich der Tabellenführer der Primera División am 21. Spieltag gegen Schlusslicht Real Saragossa mit 3:1 (1:1) durch.Der ersatzgeschwächte Meister Barcelona kam hingegen nicht über ein 0:0 beim Viertletzten FC Villarreal hinaus. Mit 52 Punkten liegen die Königlichen nun sieben Zähler vor Barça.

Im Bernabéu-Stadion in Madrid verschlief Real mit Özil und Hamit Altintop in der Startformation die Anfangsphase völlig und geriet früh durch einen Treffer von Ángel Lafita (11.) in Rückstand. Dann aber drehten die Königlichen auf. Nach Steilpass von Innenverteidiger Ricardo Carvalho schob der ehemalige Weltfußballer Kaká den Ball zum 1:1 an Saragossas Torwart Roberto Jiménez Gago vorbei ins lange Eck (32.).

Nach der Pause brachte Cristiano Ronaldo die Hausherren mit seinem 24. Saisontreffer nach Vorlage von Özil mit 2:1 in Führung (49.). Nur sieben Minuten später erhöhte der ehemalige Bremer und Schalker mit einem trockenen Linksschuss aus spitzem Winkel auf 3:1 und sicherte Reals neunten Sieg im zehnten Heimspiel. Champions-League-Sieger Barcelona tat sich derweil ohne die verletzten Weltmeister Andrés Iniesta und Pedro gegen das "Gelbe U-Boot" sehr schwer. Im 100. Ligaspiel von Innenverteidiger Gerard Piqué im Trikot der Katalanen kam die Mannschaft von Pep Guardiola nur selten zu nennenswerten Torchancen. Die beste Möglichkeit hatte Nationalspieler Cesc Fàbregas, dessen abgefälschter Schuss in der 79. Minute an die Latte klatschte.

Athletic Bilbao und Espanyol Barcelona bleiben derweil im Rennen um die Europapokal-Plätze. Nationalspieler Fernando Llorente schoss den neuen Tabellensechsten aus dem Baskenland (29 Punkte) mit einem Dreierpack (15./22./67.) zum 3:2 (2:2)-Erfolg bei Aufsteiger Rayo Vallecano. Der Tabellenfünfte Espanyol (31) gewann nach einer Halbzeit in Überzahl 1:0 (1:0) gegen RCD Mallorca.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen