Kroos spielt, Bale überrragt Real feiert furioses Schützenfest
21.12.2015, 09:36 Uhr
Vier Tore: Gareth Bale.
(Foto: imago/Marca)
Wieder mit dem deutschen Fußballweltmeister Toni Kroos in der Startelf meldet sich Real Madrid mit einem Kantersieg im Titelrennen der spanischen Primera Division zurück. Die die Königlichen fertigen Rayo Vallecano ab - mit 10:2. In Worten: ZEHNZUZWEI.
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat mit einem Torfestival Platz drei in der Liga hinter dem FC Barcelona und Atlético Madrid gefestigt. Die Königlichen, profitierten beim furiosen 10:2 (4:2) gegen Abstiegskandidat Rayo Vallecano von zwei frühen Platzverweisen gegen die Gäste, die nach zwölf Minuten tatsächlich mit 2:1 geführt hatten. Der deutsche Weltmeister Toni Kroos spielte bei Real die gesamten 90 Minuten durch, nachdem er ein Woche zuvor bei der 0:1-Pleite beim FC Villarreal nicht zum Einsatz gekommen war.
Mann des Tages aber war der walisische Nationalspieler Gareth Bale, der vier Treffer beisteuerte. Karim Benzema traf dreimal, Weltfußballer Cristiano Ronaldo war doppelt erfolgreich. Für die erste Führung der Madrilenen hatte Danilo nach drei Minuten gesorgt. Schon nach einer halben Stunde spielte Rayo Vallecano aber nur noch mit acht Feldspielern. Tito hatte die Rote (14.), Baena die Gelb-Rote Karte (28.) gesehen. Bale (25. und 41.) und Ronaldo (30., Foulelfmeter) drehten den 1:2-Rückstand. Zuvor hatte Danilo (3.) getroffen. Nach der Pause sorgten Benzema (48./80./90.), Ronaldo (53.) und Bale (61./70.) für den zweithöchsten Ligasieg Reals nach dem 11:2 vom 7. Februar 1960 gegen Elche.
Hitziges Stadtderby in Sevilla
Atlético Madrid kassierte derweil eine 0:1-Niederlage beim FC Malaga. Der Brasilianer Charles (86.) traf für Málaga. Madrids Mittelfeldspieler Gabi hatte sich zuvor eine Gelb-Rote Karte eingehandelt (56.) und wird beim Jahresabschluss am 30. Dezember bei Rayo Vallecano fehlen. Zusammen mit dem FC Barcelona, der ein Spiel weniger hat, weil er zwischendurch die Klub-WM in Japan gewann, steht Atlético an der Tabellenspitze. Zwei Punkte zurück: Real Madrid. Shkodran Mustafi wartet dagegen mit dem FC Valencia weiter auf den ersten Sieg in der Primera División unter seinem neuen Trainer Gary Neville. Im vierten Ligaspiel mit dem englischen Ex-Nationalspieler auf der Bank kam der sechsmalige Meister gegen den FC Getafe nicht über ein 2:2 (2:2) hinaus.
Mustafi spielte 90 Minuten in der Verteidigung. Paco Alcacer (15.) und Santi Mina (35.) glichen jeweils die Getafe-Führungen durch Pablo Sarabia (10.) und Angel Lafita (22.) aus. Valencia bleibt nach 16 Spieltagen hinter den Erwartungen zurück und liegt mit 22 Punkten auf Platz sieben. Der frühere Nationalspieler Heiko Westermann verpasste mit Betis Sevilla den Sieg im hitzigen Stadtderby. Gegen den FC Sevilla musste sich der 32-Jährige, der in der Innenverteidigung über 90 Minuten zum Einsatz kam, mit einem 0:0 begnügen. Westermann war einer von elf Spielern, die verwarnt wurden.
Quelle: ntv.de, sgi/dpa/sid