Fußball

Verkehrte Welt und Özil-Schelte Real liegt zwei Punkte vor Barça

Auch Weltfußballer Lionel Messi konnte nicht verhindern, dass Barcelona in San Sebastian eine 2:0-Führung noch verspielte.

Auch Weltfußballer Lionel Messi konnte nicht verhindern, dass Barcelona in San Sebastian eine 2:0-Führung noch verspielte.

(Foto: Reuters)

Die Übermacht von Real und Barça in der spanischen Fußball-Liga ist doch nicht so erdrückend wie befürchtet. Die Katalanen stolpern in San Sebastián und verlieren neben Punkten auch Neuzugang Alexis Sanchez. Die Madrilenen haben mit Außenseiter FC Getafe viel Mühe, weshalb Mesut Özil einen Rüffel kassiert.

Erstmals seit drei Jahren rangiert Real Madrid in der spanischen Fußball-Liga zwei Punkte vor dem Erzrivalen FC Barcelona. Während der Meister und Champions-League-Sieger beim 2:2 bei Real Sociedad San Sebastián einen Sieg verschenkte, schlugen die "Königlichen" den Vorstadtclub FC Getafe - unter Mithilfe des Schiedsrichters - mit 4:2. Der FC Villarreal, Bayern Münchens erster Gruppengegner in der europäischen Elite-Liga, blieb auch im zweiten Saisonspiel der Primera División sieglos und kam nur zu einem 2:2 gegen den FC Sevilla.

Mesut Özil spielte bei Real Madrid irgendwie mit und irgendwie auch nicht.

Mesut Özil spielte bei Real Madrid irgendwie mit und irgendwie auch nicht.

(Foto: dpa)

Die "Königlichen" hatten zuletzt am 27. September 2008 - damals mit Trainer Bernd Schuster - zwei Punkte mehr auf dem Konto gehabt als Barça. Seither lagen fast immer die Katalanen vorne und sicherten sich auch drei Titel in Folge. Beim Sieg über Getafe hatten die Madrilenen mit dem Außenseiter mehr Mühe als erwartet. Spielmacher Mesut Özil konnte keine Akzente setzen. "Nach seiner Glanzpartie in der Nationalelf nahm der Deutsche sich den Abend frei", kommentierte das Sportblatt "Marca".

Die Zeitung "AS" wurde deutlicher und monierte trotz Özils Vorlage zum 1:0 durch Benzema (13.): "Real hatte nach einer Viertelstunde keinen Spielmacher mehr. Özils schwaches Flügelspiel machte sich negativ bemerkbar, außerdem überließ er Getafe das Mittelfeld."

Ex-Bundesliga-Trio fehlt

Die Ex-Bundesligaprofis Sami Khedira, Nuri Sahin und Hamit Altintop fehlten bei Real wegen diverser Verletzungen. Trainer José Mourinho hatte vor der Partie die Mannschaftsärzte dafür verantwortlich gemacht, dass der Club in Sahin und Altintop im Sommer zwei Spieler verpflichtete, die bislang noch nicht eingesetzt werden konnten. "Die medizinischen Tests vor den Transfers liegen nicht in meiner Verantwortung", sagte der Coach: "Der Trainer ist kein Arzt."

Im Spiel gegen Getafe schenkte der Schiedsrichter dem Rekordmeister beim Stand von 1:1 einen Elfmeter nach einem Foul, das ein Getafe-Verteidiger außerhalb des Strafraums begangen hatte. "Das war kein Strafstoß", räumte Mourinho ein. Karim Benzema (13./68.), Cristiano Ronaldo (59./Elfmeter) und Gonzalo Higuaín (87.) erzielten die Treffer für die Madrilenen.

"Die spanische Liga zeigt Leben"

Ein Muskelriss im Oberschenkel setzt Barcas Alexis Sanchez mindestens zwei Monate außer Gefecht.

Ein Muskelriss im Oberschenkel setzt Barcas Alexis Sanchez mindestens zwei Monate außer Gefecht.

(Foto: AP)

Titelverteidiger Barça hatte in San Sebastián durch einen Doppelschlag von Xavi (10.) und Cesc Fàbregas (11.) schon 2:0 geführt, legte dann aber eine Siesta ein und kassierte nach dem Wechsel noch den Ausgleich. Zudem verletzte sich bei Barça die Neuerwerbung Alexis Sánchez und fällt für fast zwei Monate aus.

Villarreal lieferte gegen Sevilla trotz des Punkteverlusts eine starke Partie. Der Bayern-Gegner musste nach einem Platzverweis von Torwart Diego López 70 Minuten in Unterzahl spielen und hätte einen Sieg verdient gehabt. "Die spanische Liga zeigt Leben", betonte "Marca". "Sie ist nicht nur ein Zweikampf von Real und Barça."

Quelle: ntv.de, Hubert Kahl, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen