Fußball

Tuchel ohne jede Hoffnung Reals Benzema lässt Spanien-Legende ausrasten

Benzema trifft immer.

Benzema trifft immer.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)

Karim Benzema erzielt in zwei aufeinanderfolgenden Spielen in der Champions League drei Tore. Auf einen lupenreinen Hattrick gegen PSG folgt bei Chelsea ein "englischer". Die Gala des Stürmers von Real Madrid raubt Thomas Tuchel jede Hoffnung. Der Welttrainer verzweifelt an der Form seines Teams.

Der erste Kopfballtreffer war technisch anspruchsvoll, der zweite nicht minder schwer und beim dritten Tor per Fuß war Karim Benzema dann einfach hellwach. Wie schon beim Achtelfinal-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain gelang dem Angreifer von Real Madrid beim 3:1 gegen den FC Chelsea mit Fußball-Coach Thomas Tuchel ein Dreier. "Diese drei Tore sind richtig wichtig. Ich freue mich am meisten über das dritte, weil ich in der ersten Halbzeit eine Chance vergeben habe und darüber nachgedacht habe", sagte Benzema nach seiner Gala an der Stamford Bridge. "Wir sind in das Spiel gegangen und wollten gewinnen und wenn Madrid diesen Ansatz wählt, ist das sehr positiv für uns."

Seine Tore in der 21., 24. und 46. Minute - nach einem krassen Fehler von Chelsea-Torwart Édouard Mendy - waren die Champions-League-Treffer Nummer neun, zehn und elf in dieser Saison für den französischen Nationalspieler. Nur Bayern-Stürmer Robert Lewandowski hat mehr, der Pole steht bei zwölf. Benzema glänzte am Mittwochabend nicht nur als Vollstrecker, sondern schuf mit klugen Pässen und Laufwegen immer wieder viel Raum für seine Teamkollegen um Ex-Weltmeister Toni Kroos.

"K9 ist Spiderman. K9 ist Wolverine. K9 ist der Türsteher vor deinem Gebäude. K9 ist dein bester Freund. K9 ist deine Großmutter. K9 ist der Präsident der USA. K9 ist dein Aufpasser beim Fallschirmspringen. K9 ist dein Schutzengel. K9 ist Gott!", twitterte Spaniens Torwartlegende Iker Casillas über die Glanzvorstellung Benzemas. Auch sein Teamkollege David Alaba lobte Benzema. "Was er macht, ist unfassbar. Er hat die Saison seines Lebens, ist sehr konzentriert und hungrig aufs Toreschießen", sagte der Ex-Bayern-Star.

Tuchel ohne Hoffnung

Für Welttrainer Thomas Tuchel waren die Gegentreffer ein riesiger Rückschlag auf dem Weg zur Titelverteidigung in der Champions League. Der deutsche Trainer war nach der überraschend klaren Niederlage höchst verärgert und sieht nur noch geringe Chancen für sein Team. "Nein. Im Moment nicht, nein", sagte der 48-Jährige nach dem 1:3 (1:2) des Titelverteidigers im Viertelfinal-Hinspiel auf die Frage, ob der Rückstand noch aufzuholen ist: "Weil wir unser Niveau wiederfinden müssen. Ich weiß nicht, wo es seit der Länderspielpause ist."

Schon in der Liga hatten die "Blues" am Samstag eine klare 1:4-Heimniederlage kassiert, nun mussten sie nach teils eklatanten Fehlern drei Treffer des herausragenden Karim Benzema (21./24./46.) hinnehmen und schafften durch Nationalspieler Kai Havertz nur den zwischenzeitlichen Anschluss (40.).

Mehr zum Thema

Entsprechend zweifelnd äußerte sich Tuchel zu den Chancen. "Wenn sich die Dinge ändern, vielleicht", sagte der Teammanager: "Aber wie viele Klubs im Weltfußball könnten das schaffen, drei Tore Unterschied? Wie oft kommt das vor?" Die erste Halbzeit sei weit entfernt von den eigenen Standards gewesen. Das Rückspiel um den Halbfinaleinzug steigt am kommenden Dienstag.

In dieser Verfassung sei Chelsea weder in der Champions League noch in der heimischen Liga konkurrenzfähig. "Wenn wir so weitermachen", sagte Tuchel, würden die Blues am Samstag beim FC Southampton "verlieren und dann im Bernabeu verprügelt".

Quelle: ntv.de, sue/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen