Fußball

Totaler Triumph im Madrider Derby Reals Ronaldo heiß auf Bayern

Mit seinem Dreierpack übernahm Cristiano Ronaldo auch die Führung in der Torjägerliste vor Lionel Messi.

Mit seinem Dreierpack übernahm Cristiano Ronaldo auch die Führung in der Torjägerliste vor Lionel Messi.

(Foto: AP)

Krise, welche Krise? Mit einem Sieg beim Lokalrivalen Atletico Madrid wahrt Spaniens Rekordmeister Real Madrid seinen Vier-Punkte-Vorsprung auf den FC Barcelona. Überragend: Cristiano Ronaldo, der zwei Traumtore und einen Elfmeter beisteuert. Der FC Bayern sollte gewarnt sein.

Drei Tore, eine Vorlage: Während sich Bayern Münchens Starspieler Arjen Robben am Mittwoch mit seinen Fehlschüssen blamierte, traf Real Madrids Superstar Cristiano Ronaldo aus allen Lagen. Wenige Tage vor dem Halbfinal-Showdown in der Champions League am kommenden Dienstag zwischen dem spanischen Tabellenführer und dem deutschen Fußball-Rekordmeister befindet sich der exzentrische Portugiese in absoluter Topform. Beim 4:1 (1:0)-Sieg der Königlichen im Derby bei Atlético Madrid schoss Ronaldo seine Saisontreffer 38 bis 40 und bereitete zudem ein weiteres Tor vor.

Damit bescherte Ronaldo seinem Team im Meisterkampf wieder einen Vorsprung von vier Punkten auf Titelverteidiger FC Barcelona. Die Katalanen hatten am Mittwoch mit einem 4:0 gegen den FC Getafe vorgelegt. "Wir standen nach dem Sieg von Barcelona ein wenig unter Druck, haben das aber gut gemeistert. Jetzt sind wir dem Titel wieder ein Stück näher", sagte der 27-jährige Ronaldo, der ungeachtet der kommenden Aufgabe in der Primera Division gegen Sporting Gijón aber auch schon das Champions-League-Halbfinale gegen die Bayern im Blick hat.

„Bayern ist wirklich sehr kompliziert, sehr schwer. Es wird ein packendes Halbfinale mit zwei starken Mannschaften. Noch sehe ich uns nicht im Finale, denn Bayern hat eine Mannschaft, die die Champions League gewinnen kann“, sagte Ronaldo. Auch Startrainer José Mourinho richtete nach dem Derby-Erfolg gegen Atlético den Fokus bereits auf die Bayern: "Bayern München ist wirklich ein sehr gefährlicher Gegner. Ich kenne sie noch gut vom Finale 2010, aber wir sind gewappnet. Bayern hat eine große Mannschaft, sie gehört zu den besten der Welt."

Während die Bayern am Mittwoch beim 0:1 in Dortmund einen herben Rückschlag im Meisterrennen hinnehmen mussten, begannen für Real Madrid die "Wochen der Wahrheit" mit einem souveränen Sieg bei Atlético. Nach dem Liga-Spiel am Samstag gegen Gijón folgt für Real am kommenden Dienstag das erste Halbfinale in der Champions League bei Bayern München. Vor dem Rückspiel am 25. April kommt es vier Tage zuvor in Barcelona zum Gipfeltreffen in der Meisterschaft. Am Mittwoch brachte Ronaldo die Gäste in der 25. Minute in Führung. Nach dem Ausgleich durch Atléticos Stürmerstar Radamel Falcao (55.) sorgte Ronaldo in der 68. Minute für das 2:1 und in der 83. Minute per Foulelfmeter für die Vorentscheidung. José Callejón traf zum Endstand (88.).

Ronaldo zog in der Torjägerliste der Primera División wieder an Barcas Weltfußballer Lionel Messi vorbei. Der Argentinier hatte am Dienstag seinen 39. Saisontreffer erzielt. Sami Khedira spielte bei Real durch, sein Nationalmannschaftskollege Mesut Özil wurde in der Halbzeit für den Brasilianer Kaká eingewechselt. Real stellte mit dem achten Derbysieg in Folge (sechs in der Liga, zwei im Pokal) seinen Klubrekord ein.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen