Weltmeister von 1990 folgt Rollmann Reuter freut sich auf Augsburg
27.12.2012, 15:31 Uhr
Immerhin Weltmeister: Stefan Reuter.
(Foto: dpa)
Nach dem überraschenden Aus für Manager Jürgen Rollmann findet der FC Augsburg schnell einen Nachfolger: Stefan Reuter soll beim Fußball-Bundesligisten für Kontinuität sorgen. Sein Vertrag gilt bis 2015 - unabhängig von der Spielklassenzugehörigkeit.
Geboren am 16. Oktober 1966 in Dinkelsbühl - Größe: 1,81 m - 502 Bundesligaspiele (25 Tore) für den 1. FC Nürnberg, Bayern München und Borussia Dortmund - 28 Spiele in der Serie A für Juventus Turin - 69 Länderspiele (2 Tore) - Champions-League-Sieger mit Borussia Dortmund (1997), fünfmal deutscher Meister (1989, 1990, 1995, 1996, 2002), Weltmeister (1990), Europameister (1996) - Assistenz der Unternehmenführung bei Borussia Dortmund (2004 bis 2005), Geschäftsführer Sport 1860 München (2006 bis 2009) - Verheiratet, zwei Töchter, ein Sohn.
Mit Stefan Reuter als neuem Geschäftsführer will der FC Augsburg den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga schaffen. Nur vier Tage nach der überraschenden Trennung von Manager Jürgen Rollmann gab der Abstiegskandidat die Verpflichtung des Weltmeisters von 1990 bekannt. Der 69-malige Nationalspieler erhält bei den Schwaben einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015, der unabhängig von der Spielklassenzugehörigkeit gilt.
Zum Abstieg will es die neu aufgestellte Führungsetage des FCA gar nicht erst kommen lassen. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe beim FCA, weil ich überzeugt bin, dass wir die gesteckten Ziele erreichen können", betonte Reuter, der zum "Geschäftsführer Sport" ernannt wurde. Zur Winterpause liegen die Augsburger mit nur neun Punkten auf dem vorletzten Tabellenrang. Der Abstand auf den Relegationsplatz beträgt drei Punkte, der auf das rettende Ufer bereits zehn Zähler.
Große Karriere als Fußballprofi
"Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Reuter einen absoluten Fachmann für den FC Augsburg gewinnen konnten. Er hat sich ganz kurzfristig zum FCA bekannt, weil er das Potenzial des Klubs erkannt hat", sagte Präsident Walther Seinsch. Reuter ist bereits der dritte Mann in dieser Saison auf dem Augsburger Managerposten, auf dem nun wieder Kontinuität einkehren soll. Vorgänger Rollmann hatte seinen Posten erst am 8. Oktober angetreten. Damals hatte er Manfred Paula, den Nachfolger des langjährigen Machers Andreas Rettig, abgelöst.
Der 46-jährige Reuter bringt Manager-Erfahrung aus seiner Zeit beim TSV 1860 München mit, wo er von 2006 bis 2009 tätig war. Zuvor war er bereits im Managementbereich von Borussia Dortmund aktiv. Mehr in Erinnerung als diese Posten ist den Fußball-Fans aber die große Karriere des Fußballprofis Reuter. Er lief für den 1. FC Nürnberg, Bayern München, Juventus Turin und Borussia Dortmund auf, neben WM und EM feierte der fünfmalige deutsche Meister den Gewinn der Champions League und wurde Weltpokalsieger. "Stefan Reuter wird dem FCA nicht nur aufgrund seiner Erfahrung als ehemaliger Profi, sondern auch aufgrund seiner Fachkenntnis als Geschäftsführer Sport weiterhelfen", betonte Peter Bircks, kaufmännischer Geschäftsführer des FCA.
Der Mittelfranke Reuter, der am 2. Januar zum Trainingsauftakt offiziell vorgestellt werden soll, sieht "eine ideale Voraussetzung, um den FCA zu einem stabilen Erstligisten zu formen", wie er betonte. "Als gebürtiger Dinkelsbühler habe ich die positive Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren intensiv verfolgt und war des Öfteren im Stadion."
Quelle: ntv.de, Christian Kunz, dpa