Comeback beim FC Bayern Ribery muss sich gedulden
13.01.2010, 10:22 Uhr
Mit Trainingsrückstand: Dribbelkönig Franck Ribery.
(Foto: dpa)
Ohne Franck Ribery wird der FC Bayern in die Bundesliga-Rückrunde starten. Coach Louis van Gaal plant gegen Hoffenheim ohne den Franzosen, dafür aber mit dessen kongenialem Mittelfeldkollegen Arjen Robben. Im Testspiel beim FC Basel reicht es auch ohne die beiden Stars zum Sieg.
Fußball-Rekordmeister Bayern München plant ein Bundesliga-Comeback seines Stars Franck Ribery für das zweite Rückrundenspiel am 23. Januar bei Werder Bremen. Zum Auftakt gegen 1899 Hoffenheim am Freitag (20.30 Uhr) komme ein Einsatz des französischen Nationalspielers allerdings nicht in Frage, sagte Trainer Louis van Gaal am Dienstagabend nach dem 3:1-Testspielsieg der Münchner beim Schweizer Erstligisten FC Basel.
"Franck hat zwei Monate nicht trainiert, er muss erst etwas Ausdauer aufbauen. Das macht er diese Woche. Ich denke, er wird dann nächste Woche gegen Bremen soweit sein", ergänzte van Gaal. Ribery fehlte in der Vorrunde lange wegen einer Knieverletzung und konnte in der kurzen Winterpause wegen Blessuren an beiden großen Zehen nur eingeschränkt trainieren.
"Robbery" übt in München
Während seine Teamkollegen am Dienstag in Basel spielten, übte Ribery zu Hause in München an der Seite des ebenfalls noch leicht angeschlagenen Arjen Robben, der aber gegen Hoffenheim dabei sein soll. "Ich denke, dass er noch fit wird. Dann wird er auch spielen", sagte van Gaal über den Niederländer. Ribery zwickte es indes beim Training wieder im Knie, laut "Bild"-Zeitung will er sich nun schonen. "Ich will mich nicht wieder verletzen", zitierte ihn das Blatt.
Im französischen Fernsehsender Stade 2 sprach Ribery zudem über seine Zukunft. Die an ihm interessierten Vereine Real Madrid und FC Chelsea nannte er "große Klubs" über die "viel gesprochen" werde - und er fügte an: "Ich denke, es wird keine lange Seifenoper geben. Es wird schnell gehen. Wir werden es vor dem Ende der Saison wissen. In zwei, zweieinhalb Monaten." Ähnlich hatten sich neben Ribery zuletzt auch die Bayern-Verantwortlichen in dieser Sache geäußert.
Klose treffsicher
Beim Testspielsieg in Basel bescherte Miroslav Klose dem FC Bayern München einen erfolgreichen Start ins neue Fußballjahr. Dank des Doppelpacks durch den Nationalspieler in der 85. und 87. Minute erzielte der deutsche Rekordmeister einen 3:1 (0:1)-Sieg. Überzeugen konnte die Mannschaft vor 20.087 Zuschauern im St. Jakob-Park allerdings nicht.
Schon nach zehn Minuten musste Bayern-Torwart Jörg Butt den Ball aus dem Netz holen. Der Schweizer Nationalspieler Marco Streller setzte sich gegen Daniel van Buyten durch und schoss die vom früheren Bayernprofi Thorsten Fink trainierten Schweizer in Führung. Nach dem schwachen Auftritt seiner ersten Garnitur gab van Gaal in der zweiten Halbzeit den Reservisten um Klose Spielpraxis. Mit seinem späten Doppelpack machte der Nationalspieler nach dem Ausgleich durch Hamit Altintops Freistoßtor in der 73. Minute den Bayern-Sieg perfekt.
Quelle: ntv.de, sid/dpa