Fußball

Bayerns Topstar peilt das Topspiel an Robben trainiert für Dortmund

Die Leistenprobleme hat Arjen Robben ausgestanden.

Die Leistenprobleme hat Arjen Robben ausgestanden.

(Foto: dpa)

Ausgerechnet im Liga-Hit gegen Meister Borussia Dortmund könnte Dribbelkönig Arjen Robben ins Team des FC Bayern zurückkehren. Obwohl es zuletzt auch ohne ihn sehr gut lief, wäre Robbens Rückkehr hochwillkommen. Seine Statistiken sind exzellent.

Einen Monat nach seiner Leistenoperation darf Bayern-Antreiber Arjen Robben auf ein baldiges Comeback beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hoffen. Nach seiner wochenlangen Zwangspause stieg der niederländische Nationalspieler wieder ins Mannschaftstraining ein. Eine Dreiviertelstunde trainierte Robben mit seinen Kollegen, danach absolvierte er noch individuelle Übungen.

Jetzt gilt es für den Dribbelkönig wieder in Form zu kommen.

Jetzt gilt es für den Dribbelkönig wieder in Form zu kommen.

(Foto: dpa)

Bayern-Kapitän Philipp Lahm zeigte sich erfreut über die Rückkehr des Ausnahmeakteurs: "Wir sind froh, wenn er langsam wieder mit der Mannschaft trainieren kann und wieder mit dabei ist. Arjen ist ein exzellenter Fußballer. Er hat gezeigt, wie wichtig er für uns sein kann."

Anfang Oktober hatte der Flügelstürmer, der nach seiner Schambeinentzündung gerade erst sein Comeback gegeben hatte, wegen neuerlicher Probleme seine Teilnahme an den letzten beiden EM-Qualifikationsspielen der niederländischen Nationalmannschaft absagen müssen. Zurück in München wurde Robben sofort operiert - auf dem Boden der Schambeinentzündung hatte sich bei dem verletzungsanfälligen Offensivspieler eine weiche Leiste entwickelt.

Ob Robben bereits für das anstehende Bundesliga-Spitzenspiel gegen den wiedererstarkten Meister Borussia Dortmund in rund einer Woche eine Option ist, muss abgewartet werden. Angesichts des nationalen und internationalen Siegeszuges der Münchner war der Ausfall des Niederländers bislang nicht zu schwer ins Gewicht gefallen. "Aber wir wissen, dass das ein super Spieler ist, der an einem guten Tag die Differenz ausmachen kann", sagte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.

Wie wichtig Robben für die Bayern ist, verdeutlicht die Statistik. Mit dem Niederländer im Team holten die Bayern in 42 Spielen im Schnitt 2,24 Punkte, ein herausragender Wert. Auch Robbens persönliche Werte von 30 Toren und 18 Vorlagen sind exzellent. Im Schnitt trifft Robben alle 108 Minuten - häufiger als Mario Gomez.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen