Fußball

Juve verliert in Palermo Ronaldinho rettet Milan

Mit einem Zaubertor in höchster Not hat Ronaldinho seinem Landsmann Leonardo beim AC Mailand vorerst den Trainerjob gerettet. Lange aber wird die Schonfrist für den Nachfolger von Erfolgscoach Carlo Ancelotti nicht halten.

Milans Retter in der Not: Ronaldinho.

Milans Retter in der Not: Ronaldinho.

(Foto: REUTERS)

Das trotz 55-minütiger Überzahl nur mühsam erkämpfte 1:1 beim Kellerkind Atalanta Bergamo war nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden in den letzten drei Spielen zu wenig. Nach nur zwei Monaten steht AC Mailands neuer Trainer schon auf der Kippe. "Ich gebe nicht auf und mache weiter", hatte Leonardo vor seinem Schicksalsspiel in Bergamo betont.

Die Rückendeckung im Club schwindet allerdings immer mehr. Vor dem Bergamo-Spiel hatte sich Milan-Boss Silvio Berlusconi mit Leonardo getroffen. "Es war ein sehr konstruktives Gespräch", berichtete der Coach. Viele meinen jedoch, Italiens Ministerpräsident habe Leonardo schon ein Ultimatum gestellt. Was er vom Team unter Leonardos Leitung hält, hatte Berlusconi schon vor dem 0:1-Debakel in der Champions League gegen den FC Zürich gesagt: "Dieses Milan ist ein Desaster!"

Glücklos, kraftlos und ideenlos

In Bergamo war Milan am 7. Spieltag der Serie A bemüht, aber glück-, kraft- und ideenlos: Simone Tribocchi hatte die Gastgeber schon in der 21. Minute in Führung gebracht. Seit der 40. Minute spielte Milan nach dem Platzverweis für Ivan Radavanovic in Überzahl. Der Ausgleich gelang aber erst in der 83. Minute durch den eingewechselten Ronaldinho, der im Strafraum den Ball mit der Brust stoppte und unhaltbar einschoss. Ausgerechnet der Brasilianer, dem wegen eines unerlaubten Disco-Besuchs vom Club eine Strafe aufgebrummt worden war, bewahrte Milan vor der totalen Blamage.

Mit nur neun Punkten bleibt Milan im Tabellen-Mittelfeld weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Anders als Lokalrivale Inter. Durch ein Tor in letzter Minute von Wesley Sneijder gewann der Meister das Spitzenspiel gegen Udinese Calcio mit 2:1 und eroberte damit zusammen mit Sampdoria Genua (beide 16 Punkte), das gegen den AC Parma nur 1:1 spielte, wieder die Tabellenspitze. Juventus Turin (14) verlor nach Gegentoren durch Edinson Cavani (37.) und Fabio Simplicio (42.) bei US Palermo 0:2 und verpasste somit den Sprung nach ganz vorne. Der Tabellenvierte AC Florenz (14) gelang gegen Lazio Rom nur ein 0:0, der FC Genua (13) siegte 3:1 beim FC Bologna.

Serie A, Italien, 7. Spieltag

AS Bari - Catania Calcio 0:0
Inter Mailand - Udinese Calcio 2:1
Sampdoria Genua - FC Parma 1:1
AS Rom - SSC Neapel 2:1
Atalanta Bergamo - AC Mailand 1:1
FC Bologna - CFC Genua 1:3
AC Florenz - Lazio Rom 0:0
Cagliari Calcio - Chievo Verona 1:2
AC Siena - AS Livorno 0:0
US Palermo - Juventus Turin 2:0

1. Inter Mailand7 14:516
2. Sampdoria Genua712:616
3. Juventus Turin711:614
4. AC Florenz77:414
5. CFC Genua714:1113
6. Chievo Verona79:611
7. Udinese Calcio711:911
8. AS Rom714:1311
9. FC Parma78:911
10. US Palermo79:89
11. Lazio Rom 76:79
12. AC Mailand 74:79
13. AS Bari76:48
14. Cagliari Calcio76:87
15. SSC Neapel79:137
16. FC Bologna75:86
17. AC Siena77:115
18. Catania Calcio76:104
19. Atalanta Bergamo73:93
20. AS Livorno71:83

 

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen