Höchster Heimsieg seit 48 Jahren Ronaldo schießt sich in exklusiven Club
05.04.2015, 23:48 Uhr
CR7 spielt - der Rest staunt.
(Foto: REUTERS)
Ein Spiel für die Vereinschronik: Acht Minuten braucht Superstar Christiano Ronaldo für seinen Hattrick. Doch damit ist sein Arbeitstag aber noch nicht beendet. Am Ende steht CR7 in zwei Wertungen auf einer Stufe mit Real-Legenden.
Angeführt vom überragenden Weltfußballer Cristiano Ronaldo hat sich Real Madrid mit dem höchsten Heimsieg seit 48 Jahren im Kampf um die spanische Meisterschaft zurückgemeldet. Zwei Wochen nach der Pleite im Clásico bei Erzrivale und Tabellenführer FC Barcelona (1:2) erzielte der portugiesische Superstar beim 9:1 (4:0) gegen den Vorletzten FC Granada fünf Tore, innerhalb von acht Minuten gelang ihm in der ersten Halbzeit ein Hattrick.
Nach der Führung durch Gareth Bale in der 25. Minute legte Ronaldo los. "Unglaublich", twitterte Real umgehend nach Ronaldos famosem Dreierpack. Mit seinem Hattrick unterbot Ronaldo auch seinen Neun-Minuten-Dreierpack im Real-Dress vom 27. Januar 2013 beim 4:0 gegen den FC Getafe. Es war zudem der schnellste Hattrick eines ausländischen Spielers in der spanischen Fußballmeisterschaft.
Insgesamt traf Ronaldo in dem Spiel sogar fünfmal ins gegnerische Tor. "Es ist das erste Mal, dass er fünf Tore für Madrid erzielt hat. Das ist toll für ihn und das ist toll für die Mannschaft", sagte Real-Coach Carlo Ancelotti. "Es ist Frühling im Bernabéu", titelte die Sportzeitung "As" nach dem berauschenden Trefferfestival.
Noch weit hinter Lionel Messi
Fünf Treffer in einem Spiel waren bislang nur sechs Real-Spielern gelungen, darunter der legendäre Ferenc Puskas. Mit seinem 28. Hattrick im Real-Trikot schloss Ronaldo zudem zu Klub-Legende und Rekordhalter Alfredo Di Stéfano auf. Ronaldo kommt nach 29 Spielen in der Liga nun auf 36 Tore. Im der ewigen Torjägerliste der spanischen Meisterschaft schob er sich mit nunmehr 213 Tore auf Rang acht vor. Spitzenreiter in dieser Wertung ist Lionel Messi mit 275 Toren.
Gareth Bale brachte den Tabellenzweiten mit seinem 13. Saisontor nach Vorlage von Weltmeister Toni Kroos in Führung (25.), dann begann vor 71.863 Zuschauen im Estadio Santiago Bernabeu die große Ronaldo-Show. In der 30., 36. und 38. Minute erzielte der 30-Jährige seine Saisontore 32 bis 34, nach der Pause legte Ronaldo nach (54./90.).
"So ein Desaster"
Ebenfalls in der zweiten Halbzeit konnte sich der Franzose Karim Benzema mit einem Doppelpack (52./56.) in die Torschützenliste eintragen. Robert Ibanez traf für die völlig überforderten Gäste (74.), Diego Mainz erzielte neun Minuten später ein Eigentor. Für Granada war es die höchste Pleite in der spanischen Meisterschaft überhaupt. "So ein Desaster hatten wir nicht erwartet", meinte Trainer Abel Resino.
In der Real-Startelf feierte WM-Torschützenkönig James Rodriguez sein Comeback nach zweimonatiger Verletzungspause. Weltmeister Sami Khedira wurde von Trainer Carlo Ancelotti geschont und stand nicht im Kader.
FC Barcelona an der Tabellenspitze
Bereits am Samstag hatte Meister Atletico Madrid hat seine Minimalchance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung gewahrt. Durch ein 2:0 (2:0) bei Schlusslicht FC Cordoba verkürzte der zweite Hauptstadtklub Rückstand auf Tabellenführer Barcelona (am Sonntagabend bei Celta Vigo) zumindest vorübergehend auf sechs Punkte. Der französische Nationalspieler Antoine Griezmann schoss Madrid früh in Führung (5.), Saul Niguez erhöhte noch vor der Pause (39.).
Weitaus weniger spektakulär als Real Madrid kam der FC Barcelona am Abend des Ostersonntags zu einem 1:0-Arbeitssieg bei Celta Vigo. Barcelona hält damit in der Tabelle mit 71 Punkten die Königlichen aus Madrid weiter auf Distanz. Real Madrid kommt trotz der Glanzleistungen Ronaldos derzeit nur auf 67 Punkte.
Im Spiel gegen Celta Vigo erzielte Jeremy Mathieu in der 73. Minute für Barcelona den einzigen Treffer der Partie. Vigos Fabian Orellana sah in der 88. Minute wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa/sid