Fußball

Elfenbeinküste im Afrika-Cup-Finale Sambia bricht Ghanas Herz

In Feierlaune: Fans von Überraschungsfinalist Sambia bejubeln den Sieg über Ghana.

In Feierlaune: Fans von Überraschungsfinalist Sambia bejubeln den Sieg über Ghana.

(Foto: Reuters)

Nicht das hochfavorisierte Ghana fordert im Endspiel des Afrika-Cups die Elfenbeinküste um Stürmerstar Didier Drogba, sondern Außenseiter Sambia. Zum tragischen Helden wird wie schon bei der WM 2010 Ghanas Angreifer Asamoah Gyan, der erneut einen Elfmeter vergibt.

Die Fußball-Nationalmannschaften von Sambia und der Elfenbeinküste bestreiten das Endspiel um den Afrika-Cup. Sambia schaltete im Halbfinale in Bata überraschend den vierfachen Turniersieger Ghana aus. Der Außenseiter siegte durch ein Tor von Emmanuel Mayuka in der 78. Minute mit 1:0 (0:0) und erreichte zum dritten Mal nach 1974 und 1994 das Endspiel des kontinentalen Wettbewerbs.

Anschließend setzte sich die Elfenbeinküste in Gabuns Hauptstadt Libreville gegen Mali ebenfalls mit 1:0 (1:0) durch. Gervinho vom FC Arsenal aus London markierte den einzigen Treffer Sekunden vor der Pause. Damit hat das Team um Starstürmer Didier Drogba am Sonntag ebenfalls in Libreville die Möglichkeit, erstmals seit 1992 die Kontinental-Meisterschaft zu gewinnen.

Ghanas Asamoah Gyan dürfte so langsam ein Elfmetertrauma entwickeln.

Ghanas Asamoah Gyan dürfte so langsam ein Elfmetertrauma entwickeln.

(Foto: REUTERS)

Sambia siegte im Halbfinale vor allem dank der miserablen Chancenauswertung der Gahaner. Die größte Möglichkeit vergab Asamoah Gyan, der in der 9. Minute einen Elfmeter verschoss. Der Angreifer war schon im Viertelfinale der Fußball-WM 2010 zum tragischen Helden der Ghanaer avanciert, als er gegen Uruguay in der 120. Minute einen Strafstoß nur an die Latte schoss. Im folgenden Elfmeterschießen traf Gyan zwar, sein Team scheiterte aber dennoch.

Die Elfenbeinküste vergab gegen Mali ebenfalls zahlreiche Chancen. Drogba und Co. wurden aber letztlich durch den unterlegenen Gegner nicht bestraft.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen