Fußball

Königsklasse gegen Inter Mailand Schalke darf die Bayern rächen

Der FC Schalke 04 trifft im Viertelfinale der Champions League auf Titelverteidiger Inter Mailand. Das ergibt die Auslosung in Nyon. Es spricht also alles dafür, dass sie in Gelsenkirchen tatsächlich bisweilen auch Fußball spielen. Wer hätte das nach der Posse um Felix Magath gedacht?

Tatsächlich Fußball: Da freuen sich die Schalker Fans.

Tatsächlich Fußball: Da freuen sich die Schalker Fans.

(Foto: picture alliance / dpa)

Es klingt unglaublich, ist aber wahr: Beim FC Schalke 04 spielen sie tatsächlich auch noch Fußball. Und das sogar auf hohem Niveau, nämlich in der Champions League. Dort haben es die Gelsenkirchener – im Gegensatz zum FC Bayern nach dem bitteren Aus im Achtelfinale gegen Inter Mailand - bis ins Viertelfinale geschafft. Und treffen im April auf - Inter Mailand. Das ergab die Auslosung des Europäischen Fußballverbandes Ufea im schweizerischen Nyon.

Inter Mailand – das ist ein Name, der klingt. Auch wenn sie das in München vielleicht anders sehen. Da wird sich Ralf Rangnick, der neuerdings die Schalker trainiert, sicherlich freuen. Kaum da, schon Königsklasse. Falls er am Dienstag, den 5. April, wenn ab 20.45 Uhr das Hinspiel in Mailand stattfindet, noch Trainer ist. Kleiner Scherz. Aber nach der Posse um den geschassten Trainermanagervorstand Felix Magath, der allerdings Wert darauf legt, selbst gekündigt zu haben, scheint in Gelsenkirchen alles möglich. Auch, dass sie bisweilen Fußball spielen. Das Rückspiel in Gelsenkirchen ist für Mittwoch, den 13. April angesetzt, ebenfalls ab 20.45 Uhr. Otto Rehhagel hat da bestimmt noch nichts vor.

In den weiteren Viertelfinalpartien trifft Real Madrid auf Tottenham Hotspur, der FC Barcelona auf Schachtjor Donezk. In einem englischen Duell empfängt der FC Chelsea seinen Dauerrivalen Manchester United. Und fleißig wie die Uefa nun einmal ist, hat sie das Halbfinale gleich auch noch ausgelost. Würden die Schalker sich gegen Inter Mailand durchsetzen, träfen sie am 26./27. April und am 3./4. Mai auf Chelsea oder Manchester.

Quelle: ntv.de, sgi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen