Fußball

Die Kuh ist endlich vom Eis Schalke gewinnt Heldt-Poker

Der Wechsel von Manager Horst Heldt innerhalb der Fußball-Bundesliga vom VfB Stuttgart zu Schalke 04 ist perfekt. Schalke-Boss Clemens Tönnies erklärt, dass Heldt nächste Woche seine Arbeit in Gelsenkirchen aufnehmen wird. Eine Ablöse soll nicht gezahlt werden.

Horst Heldt soll Schalkes Trainermanager Felix Magath entlasten.

Horst Heldt soll Schalkes Trainermanager Felix Magath entlasten.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Schalke 04 hat den Transferpoker um Fußball-Manager Horst Heldt vom VfB Stuttgart gewonnen. "Ich bin am Samstag nach Stuttgart geflogen, um die Kuh vom Eis zu holen. Das hat geklappt", sagte Clemens Tönnies, Aufsichtsratschef des Bundesligisten. Heldt, der noch drei Jahre an den VfB Stuttgart gebunden war, soll am Dienstag seine Arbeit als Sportdirektor bei Schalke 04 aufnehmen und einen Vertrag bis 2013 erhalten. Tönnies: "Er kann ab sofort für uns arbeiten."

Schalke konnte damit einen erfreulichen Schlussstrich unter seine Bemühungen um die Verpflichtung des 40 Jahre alten Heldt ziehen. Bereits vor einem Jahr hatte der Gelsenkirchener Club den Manager verpflichten wollen, doch Heldt erhielt vom VfB keine Freigabe. Vor elf Tagen intensivierte Schalke-Trainer Felix Magath aber seine Bestrebungen, den Ex-Profi zu holen. Wie Tönnies bestätigte, hat er in Gesprächen mit Stuttgarts Präsident Erwin Staudt, VfB-Sportdirektor Jochen Schneider sowie Heldt Einigung erzielen können.

Helferlein mit Vorstandssitz

Eine im Raum stehende Ablösezahlung für Heldt soll allerdings nicht von Schalke an Stuttgart gezahlt werden. "Heldt kommt ablösefrei zu uns", meinte Tönnies. Über die weiteren Modalitäten wurde nichts bekannt.

Magath, der bei den Schalkern seit einem Jahr auch die Manageraufgabe ausübt, erhält somit die von ihm gewünschte Unterstützung. "Durch Champions League und Bundesliga kommen mehr Anforderungen auf uns zu, da reicht ein Gesicht nicht", sagte Magath. Mit Heldt hatte er bereits in der Vergangenheit unter anderem in Stuttgart zusammengearbeitet.

Zudem wird Heldt neben Magath und Peter Peters einen Platz im Schalker Vorstand erhalten. Laut Tönnies soll Heldt künftig die Bereiche Sport und Marketing verantworten. Magath kümmert sich demnach um sportliche Belange, Peters um Finanzen und Verwaltung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen