Magath kauft weiter ein Schalke holt Rumänen Deac
27.08.2010, 15:50 UhrTrainer Felix Magath und Schalke 04 setzen ihre Einkaufstour fort. Der rumänische Fußball-Nationalspieler Ciprian Deac wechselt mit sofortiger Wirkung vom Champions-League-Teilnehmer CFR Cluj zu den Königsblauen. Der 24-Jährige erhält einen Dreijahresvertrag.
Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat den rumänischen Nationalspieler Ciprian Deac verpflichtet. Der 24-Jährige kommt vom Champions-League-Teilnehmer CFR Cluj und unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis 2013. Der offensive Mittelfeldspieler ist flexibel einsetzbar, soll beim Revierklub aber auf der Spielmacher-Position zum Einsatz kommen.
"Nachdem klar war, dass ein Wechsel von Zvjezdan Misimovic nicht klappen würde, haben wir schnell gehandelt und dieses große rumänische Talent verpflichtet", sagte Schalkes Trainer Felix Magath. Bis zuletzt hatte Magath um Wunschspieler Misimovic vom VfL Wolfsburg gebuhlt. Doch laut Magath wollte Manager Dieter Hoeneß Misimovic nur im Tausch mit Farfan abgeben. "Das habe ich abgelehnt", so Magath. Nach der Verpflichtung von Deac dürfte auch ein angeblich angedachter Transfer von Rafael van der Vaart vom Tisch sein. Der Niederländer steht bei Real Madrid vor dem Aus.
Mourinho legt van der Vaart Wechsel nahe
Reals Trainer José Mourinho hatte van der Vaart öffentlich einen Wechsel nahegelegt. "Ich verstehe nicht, warum ein Fußballer mit nur geringen Einsatzchancen bei Real bleiben will, nur weil er die Stadt, das Essen oder das Klima mag", sagte Mourinho. Der Ex- Schalker Mesut Özil hat van der Vaart aus dem Mittelfeld verdrängt.
Mit CFR Cluj gewann Deac zweimal die rumänische Meisterschaft (2008 und 2010) und dreimal den Pokal (2008, 2009, 2010). Aufmerksam wurde Schalke aber eher zufällig auf den Offensivakteur. "Wir haben Cluj wegen eines Stürmers mehrfach beobachten lassen und auch mein Assistent Bernd Hollerbach war vor Ort. Als er wiederkam, sprach er allerdings nicht von einem Stürmer, sondern nur von Ciprian Deac", erzählte Magath.
Quelle: ntv.de, dpa/sid