Fußball

"Riss durch unseren Verein" Schalke rechnet mit Magath ab

Der FC Schalke 04 leidet offenbar immer noch unter seinem Ex-Trainer. Und so haben die Mitglieder des Fußball-Bundesligisten auf ihrer jährlichen Versammlung nichts Besseres zu tun, als gegen Felix Magath nachzutreten. "Das darf nie wieder vorkommen", sagt Vereinschef Clemens Tönnies.

Wurde mit Schalke Zweiter in der Bundesliga und führte den Verein ins Viertelfinale der Champions Leage und ins Finale des DFB-Pokals: Felix Magath.

Wurde mit Schalke Zweiter in der Bundesliga und führte den Verein ins Viertelfinale der Champions Leage und ins Finale des DFB-Pokals: Felix Magath.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fußball-Pokalsieger Schalker 04 hat auf der Mitgliederversammlung nochmals schonungslos mit Ex-Trainer Felix Magath abgerechnet. In einem zehnminütigen Filmbeitrag über die vergangene Saison wurde die Schalker Achterbahnfahrt ausführlich beleuchtet und dabei vor allem auch auf die Misserfolge unter Magath in der Bundesliga hingewiesen. So etwas hatte es auf einer Jahreshauptversammlung des Traditionsklubs noch nicht gegeben. "Es hat einen Riss durch unseren Verein gegeben. Das darf nie wieder vorkommen. Wir alle sind ein Einig-Schalke", sagte Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies.

Als ein Zeitungsartikel mit der Überschrift "Magath muss gehen!" in der Emscher-Lippe-Halle von Gelsenkirchen eingeblendet wurde, brandete großer Applaus auf. Die Tage der Entlassung des allmächtigen Trainer-Managers, der mittlerweile wieder beim VfL Wolfsburg arbeitet, wurden nochmals ausführlich analysiert. Immerhin hatte Magath die Knappen aber ins Endspiel des DFB-Vereinspokals gegen den MSV Duisburg und ins Viertelfinale der Champions League geführt.

Allerdings versagte der Bundesligazweite von 2010 regelmäßig unter Magath in der Bundesliga, obwohl die Mannschaft unter anderem mit einem Superstar wie Raul verstärkt worden war. Unter Nachfolger Ralf Rangnick wurde S04 durch ein 5:0 gegen Duisburg immerhin noch DFB-Pokalsieger und darf in der kommenden Saison in der Europaliga antreten.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen