Fußball

Nürnbergs Joker stechen Schalke verzweifelt an Rot und Niederlage

Victor Palsson setzt zur Grätsche an. Er sieht Rot und Schalke verliert.

Victor Palsson setzt zur Grätsche an. Er sieht Rot und Schalke verliert.

(Foto: imago images/Revierfoto)

Auch Simon Teroddes 150. Zweitliga-Treffer rettet Schalke nicht. Karlsruhe trifft spät gegen dezimierte Königsblaue. Für den Revierklub ist das ein herber Rückschlag auf dem Weg zurück in die Bundesliga. In Franken stechen Nürnbergs Joker im Spiel gegen Hansa Rostock.

FC Schalke 04 - Karlsruher SC 1:2 (1:1)

Auch mit seinem 150. Tor in der 2. Fußball-Bundesliga hat Simon Terodde Schalke 04 vor einem neuen Rückschlag nicht bewahren können. Der Absteiger verlor nach zwei Erfolgen in später Unterzahl 1:2 (1:1) gegen den Karlsruher SC und verpasste den Sprung auf einen Aufstiegsplatz.

Terodde glich in der 15. Minute mit seinem achten Saisontor den frühen Rückstand durch Kyoung-Rok Choi (1.) aus. Der 33-Jährige rückte damit bis auf drei Treffer an den Zweitliga-Rekordtorschützen Dieter Schatzschneider heran und zog mit Karl-Heinz Mödrath (Fortuna Köln und Alemannia Aachen) auf Platz zwei gleich. Schalke verlor Kapitän Victor Palsson nach einem Foul von hinten mit Roter Karte (73.), Marvin Wanitzek (88.) nutzte die KSC-Überzahl zum Siegtreffer.

Ein haarsträubender Torwartfehler von Ralf Fährmann brachte Schalke schon nach 50 Sekunden in Rückstand: Der zuletzt so starke Keeper boxte den Ball nach Chois Aufsetzer ins eigene Tor. Der Ausgleich kam aus dem Nichts: Der Angriff über Darko Churlinov war eigentlich schon abgefangen, doch der Ball landete vor Teroddes Füßen, der sofort zuschlug.

Schalke übernahm mehr und mehr das Kommando, doch die beste Chance vor der Pause hatte der KSC durch den Ex-Schalker Philipp Hofmann - diesmal parierte Fährmann aber tadellos (38.).

Kurz nach der Pause jubelte Schalke über die vermeintliche Führung. Doch Marcin Kaminski stand bei seinem Kopfballtreffer im Abseits (50.) - wie der Videobeweis offenbarte. Die Königsblauen bestimmten deutlich das Spiel. Immer wieder suchten sie Terodde, doch der KSC verteidigte konzentriert und blieb vorne gefährlich.

1. FC Nürnberg - Hansa Rostock 1:0 (0:0)

Der 1. FC Nürnberg ist mit dem dritten Saisonsieg auf einen Aufstiegsplatz gesprungen. Das Team von Trainer Robert Klauß setzte sich zum Auftakt des siebten Spieltags gegen Aufsteiger Hansa Rostock mit 1:0 (0:0) durch. Der Club hat nun 13 Punkte und belegt zumindest bis Samstagnachmittag den zweiten Rang, Rostock hingegen bleibt mit sieben Punkten im Mittelfeld hängen.

Der nur drei Minuten zuvor eingewechselte Erik Schuranow erzielte in der 59. Minute nach einem erstklassig herausgespielten Angriff über die rechte Seite den entscheidenden Treffer.

Die Nürnberger, die auf ihren rotgesperrten Stürmer Manuel Schäffler verzichten mussten, fanden besser in die Partie und hatten nach fünf Minuten ihre erste gute Chance durch Valentini Borkowski. In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend, bis Rostock binnen weniger Minuten zwei gute Möglichkeiten durch Bentley Baxter Bahn (29.) und John Verhoek (33.) zur Führung hatte.

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gäste die Kontrolle, doch Rostocks Streli Mamba scheiterte frei vor Nürnbergs Schlussmann Christian Mathenia (53.). Nur sechs Minuten später bestraften die Nürnberger die mangelnde Effizienz der Gäste und gingen in Führung. Rostock hatte durch Nik Omladic noch die Chance zum Ausgleich (74.).

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen