Fußball-Nationalspieler verlässt Leverkusen Schalker angeln sich Sidney Sam
08.01.2014, 11:23 Uhr
Bald ein Schalker: Sidney Sam.
(Foto: dpa)
Fußball-Bundesligist Schalke 04 verpflichtet Nationalspieler Sidney Sam vom Ligarivalen Bayer Leverkusen. Der 25 Jahre alte Offensivakteur wechselt nach der Saison nach Gelsenkirchen und soll mindestens vier Jahre bleiben. Zuvor aber hat er ein anderes Ziel.
Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat die Spekulationen um Nationalspieler Sidney Sam beendet und die Verpflichtung des 25-Jährigen bestätigt. Der Offensivspieler vom Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen wechselt am 1. Juli zu den Königsblauen und erhält einen Vierjahresvertrag. Das gab der Klub im Trainingslager in Katar bekannt.
Die Ablösesumme für Sam, der in Leverkusen noch bis 2015 unter Vertrag stand, ist nach Bayer-Angaben auf 2,5 Millionen Euro festgeschrieben. "Sidney Sam hat nicht erst durch seine starken Leistungen in dieser Saison bewiesen, welche Impulse er in der Offensive setzen kann", erklärte Sportvorstand Horst Heldt. "Er ist auf vielen Positionen einsetzbar, sehr ehrgeizig und möchte mit Schalke viel erreichen. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Königsblau entschieden hat."
"Er will ja schließlich zur WM"
Mit sieben Toren und fünf Torvorlagen gehört der fünfmalige Nationalspieler in der laufenden Spielzeit zu den effektivsten Spielern. Leverkusen hatte sich bis zuletzt bemüht, den ehemaligen Hamburger und Kaiserlauterer über 2015 hinaus an sich zu binden. Sam jedoch lehnte ab.
"Nach vier Jahren bei uns will Sidney etwas anderes erleben", sagte Bayers Sportdirektor Rudi Völler: "Für ihn ist es wichtig, eine gute Rückrunde zu spielen, er will ja schließlich zur WM. Deshalb wird er für uns bis zuletzt alles geben."
Sam selbst versprach: "Ich werde mich bis zum letzten Spiel für die Mannschaft und den Verein voll reinhängen." Für Leverkusen absolvierte Sam seit 2010 83 Bundesligaspiele und erzielte 23 Tore. Hinzu kommen sieben Pokalpartien (sechs Tore) sowie 22 Europapokalspiele (5 Tore). Am 29. Mai 2013 gab er im Rahmen der USA-Reise beim 4:2 gegen Ecuador sein Debüt in der Nationalmannschaft. Vier weitere Einsätze folgten. Sam hat gute Chancen auf eine Teilnahme an der WM in Brasilien.
Quelle: ntv.de, dpa