Fußball

Uefa setzt die Sperre aus Schalkes Matip darf spielen

Er ist dabei: Joel Matip, FC Schalke 04.

Er ist dabei: Joel Matip, FC Schalke 04.

(Foto: dpa)

Gelsenkirchens Abwehrspieler Joel Matip darf nun doch im Achtelfinal-Rückspiel der Europaliga von Schalke 04 gegen Twente Enschede am Donnerstag auflaufen. Die Europäische Fußball-Union setzt die Sperre nach seiner Roten Karte im Hinspiel aus.

FC Schalke 04 - FC Twente Enschede

Donnerstag, 21 Uhr
Schalke: Hildebrand - Uchida, Papadopoulos, Matip, Fuchs - Höger (Holtby), Jones- Farfán, Raúl, Jurado - Huntelaar. - Trainer: Stevens
Enschede: Mihaylow - Rosales, Douglas, Wisgerhof, Cornelisse - Fer, Brama, Janssen- John, de Jong, Chadli. - Trainer: McClaren
Schiedsrichter: Viktor Kassai (Ungarn)

Der FC Schalke 04 kann im Achtelfinal-Rückspiel der Europaliga gegen den FC Enschede am Donnerstag nun doch auf Joel Matip zurückgreifen. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, hat die Kontroll- und Disziplinarkammer der Uefa aufgrund des erneuten Einspruchs der Schalker die endgültige Entscheidung über die Sperre für den Abwehrspieler vertagt. Der Einspruch hat aufschiebende Wirkung, weil die Verhandlung erst am Freitag stattfindet.

Wegen eines vermeintlichen Fouls an Twentes Stürmer Luuk de Jong war Matip im Achtelfinal-Hinspiel in Enschede am vorigen Donnerstag (0:1) mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen und in der Folge für ein Spiel gesperrt worden. Den ersten Einspruch des Revierklubs hatte die Uefa am Dienstag zurückgewiesen. Es sei zwischen Matip und de Jong zu "einem, wenn auch nur sehr leichten, Kontakt" gekommen. Deshalb könne die Entscheidung des Schiedsrichters nicht geändert werden. Sollte die Sperre in der Verhandlung am Freitag bestätigt werden, müsste Matip im nächsten Spiel der Europaliga aussetzen.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen