Fußball

Alonso-Team kriselt aber weiterSchiedsrichter retten Real Madrid vor Blamage

24.11.2025, 15:11 Uhr
November-23-2025-Elche-Spain-Xabi-Alonso-Olano-Real-Madrid-FC-seen-during-the-LaLiga-EA-SPORTS-game-between-teams-of-Elche-CF-and-Real-Madrid-FC-at-Estadio-Manuel-Martinez-Valero
Xabi Alonso war nicht so richtig begeistert. (Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Nur noch einen mickrigen Punkt liegt Real Madrid in der spanischen Fußball-Liga vor dem FC Barcelona. Ausgerechnet gegen einen mutigen Aufsteiger rutschen die Königlichen überraschend aus. Die Gemüter sind erhitzt.

Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat im Titelrennen der spanischen La Liga den nächsten Rückschlag erlitten. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso kam am Sonntagabend beim FC Elche nach zwei Rückständen nur zu einem 2:2 (0:0) - es war für Real das dritte Pflichtspiel in Folge ohne Sieg. Nach einer packenden Schlussphase mit drei Toren binnen neun Minuten behaupteten die Königlichen zwar die Tabellenführung vor dem FC Barcelona, der Vorsprung schmolz jedoch auf einen Punkt.

Joker Alvaro hatte Elche in der 84. Minute erneut in Führung gebracht, ehe der Ex-Dortmunder Jude Bellingham in der 87. Minute zum 2:2-Endstand traf. Zuvor hatte Dean Huijsen (78.) das erste Mal für Madrid ausgeglichen, nachdem Aleix Febas (53.) die Gastgeber in Führung gebracht hatte. In der Schlussphase flog Elches Victor Chust (90.+6) noch mit der Gelb-Roten Karte vom Platz.

"Sitzen alle im selben Boot"

Gleich beide Tore von Real Madrid sorgten derweil für Debatten - in denen die Königlichen durchaus glücklich waren. Bellingham legte Huijsen beim 1:1-Ausgleich den Ball mit einem dem Oberarm vor. Beim 2:2-Ausgleich traf der eingewechselte Vinicius Jr. dann Elche-Torwart Inaki Pena in der Entstehung mit dem Schienbein am Kopf. Trainer Eder Sarabia schimpfte auf der anschließenden Pressekonferenz: "Das war ein klares Foul. Ich kann verstehen, dass es der Schiedsrichter übersehen hat, aber dafür gibt es doch den VAR."

Der Videoassistent griff aber nicht ein. Das Ergebnis täuschte auch ein wenig über den Spielverlauf hinweg: Real kontrollierte weite Strecken der Partie, verpasste es aber trotz hochkarätiger Chancen, früh in Führung zu gehen. Kylian Mbappé (11./30./33.), Arda Güler (25.) und Rodrygo (47.) scheiterten mehrfach am überragenden Elche-Keeper Pena. Defensiv offenbarten die Gäste Lücken, die Elche eiskalt nutzte.

Nach dem Abpfiff verteidigte Real-Trainer Alonso sein Team. Die Madrilenen seien "nicht eingebrochen". "Wir sind Real Madrid, wir wissen, dass jedes schlechte Ergebnis auch Kritik hervorbringt", sagte der ehemalige Leverkusen-Coach. Aber: "Wir sitzen alle im selben Boot und verfolgen das selbe Ziel." Komplett zufrieden war er mit dem Auftritt nicht: "Es war sehr ärgerlich, dass direkt nach dem Ausgleich das 1:2 gefallen ist", sagte Alonso. Real sei aber drangeblieben. "Das 1:2 hat uns wehgetan, trotzdem haben wir noch das 2:2 geschossen und hatten noch eine Möglichkeit auf den Führungstreffer."

Quelle: ntv.de, ses/sid

FußballXabi AlonsoReal MadridLa Liga