Fußball

Coach kommt von RB Salzburg Schmidt trainiert Bayer Leverkusen

Roger Schmidt wechselt von Salzburg nach Leverkusen.

Roger Schmidt wechselt von Salzburg nach Leverkusen.

(Foto: dpa)

Die Trainersuche bei Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen ist beendet: Ab der neuen Saison sitzt Roger Schmidt auf der Bayer-Bank. Der 47-Jährige kommt von Red Bull Salzburg, kostet eine stolze Ablöse - und gibt einem anderen Bundesligisten einen Korb.

Bayer Leverkusen hat Roger Schmidt als neuen Cheftrainer verpflichtet. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, erhält der 47-jährige Coach einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2016. Bis zum Saisonende wird Interimstrainer Sascha Lewandowski noch auf der Bayer-Bank sitzen, so auch am Samstag im Topspiel gegen Borussia Dortmund.

"Wir haben uns unter vielen denkbaren Alternativen ganz bewusst für Roger Schmidt als neuen Bayer 04-Coach entschieden. Er steht für kampfbetonten, schnellen und attraktiven Angriffsfußball", erklärte Bayer-Geschäftsführer Michael Schade. Mit Red Bull Salzburg hatte Schmidt in diesem Jahr die österreichische Fußball-Meisterschaft gewonnen.

Der ehemalige Coach des Zweitligisten SC Paderborn hat zwar erst vor wenigen Monaten seinen Vertrag bei den Salzburgern bis 2016 verlängert, macht nun aber von einer Ausstiegsklausel Gebrauch. Die Leverkusener müssen eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro an den österreichischen Club zahlen. Der studierte Ingenieur begann 2004 beim Verbandsligisten Delbrücker SC seine Trainerkarriere.

Neben Leverkusen hatte sich auch Eintracht Frankfurt um den ehemaligen Trainer des Zweitligisten SC Paderborn bemüht. Die Hessen, die einen Nachfolger für Armin Veh suchen, wurden jedoch von Leverkusen ausgestochen, sagte Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner: "Es hat mir gesagt, es war keine Entscheidung gegen Eintracht Frankfurt, sondern für Bayer Leverkusen."

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen