Fußball

"Den Pott nach Deutschland holen" Selke soll DFB-Team zum EM-Coup knipsen

Bislang läuft es für das DFB-Team perfekt bei der EM.

Bislang läuft es für das DFB-Team perfekt bei der EM.

(Foto: dpa)

Mit großem Selbstbewusstsein gehen die DFB-Junioren ins Finale der U19-EM gegen Portugal. Das Team um Toptorjäger Davie Selke gilt nach der Halbfinal-Gala gegen Österreich als Favorit - und will sich den nächsten deutschen Titel keinesfalls entgehen lassen.

Die Fußballprominenz um DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist da. Auf seinen größten Fan muss Davie Selke in Budapest aber verzichten, wenn er mit den U19-Junioren nach dem EM-Titel greift. "Mein Vater muss leider arbeiten und sitzt daheim vor dem Fernseher", sagte der 19-Jährige vor dem Endspiel gegen Portugal. Der Rest der Familie wird aber ebenso live im Stadion dabei wie Niersbach, wenn die DFB-Junioren Deutschland drei Wochen nach dem WM-Triumph in Brasilien den nächsten Titel bescheren sollen.

Davie Selke traf bislang in jedem Turnierspiel.

Davie Selke traf bislang in jedem Turnierspiel.

(Foto: imago/Aleksandar Djorovic)

"Wir werden alles geben, um den Pott nach Deutschland zu holen", sagte Selke vor dem Finale (Anpfiff 19 Uhr). Sechs Treffer hat der Angreifer von Werder Bremen in Ungarn schon erzielt, die Torjägerliste führt er vor dem Portugiesen André Silva (5) an. Nun kommt es zum direkten Duell der Knipser.

Mit Portugal trifft die deutsche Mannschaft auf einen technisch versierten Gegner, der mit drei Siegen durch die Vorrunde marschiert ist. Allerdings haben die Portugiesen bei ihrem Halbfinalsieg nach Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger Serbien am Montag viel Kraft gelassen, während das DFB-Team Österreich mit 4:0 abfertigte.

Dennoch ist der Respekt vor den Iberern groß. "Insgesamt ist Portugal mit uns sicherlich die spielstärkste Mannschaft bei dieser EM. Das wird ein würdiges Finale, auf das wir uns sehr freuen", meinte Kapitän Niklas Stark. "Portugal hat eine ganz starke Mannschaft mit hoher individueller Qualität. Das wird ein spannendes Spiel", sagte Selke. Mit seinen Toren hat der flinke Strafraumstürmer die Nachwuchskicker von Trainer Marcus Sorg fast im Alleingang in das Endspiel geschossen.

In allen vier EM-Spielen hat Selke bislang getroffen, immer erzielte er das wichtige erste Tor. Eine Serie, die im Finale halten soll. Zum dritten Mal erst steht eine deutsche Mannschaft in Finale der jährlich ausgetragenen U19-EM, der einzige Titel datiert aus dem Jahr 2008 - unter anderem mit Lars und Sven Bender und Torhüter Ron-Robert Zieler im Team. Sechs Jahre später soll Titel Nummer zwei her. Auch, weil die meisten Spieler noch eine zwei Jahre alte Rechnung offen haben.

"Der große Titelfavorit"

2012 war die damalige U17 nach stolzen 30 Spielen in Folge ohne Niederlage in das EM-Finale eingezogen. Dort stand es gegen die Niederlande bis in die Nachspielzeit 1:0, dann fiel der Ausgleich, Deutschland verlor im Elfmeterschießen. "Wir werden alles in unserer Macht Stehende dafür geben, den Pokal dieses Mal nach Hause zu holen", sagt Abwehrspieler Kevin Akpoguma (Hoffenheim), der damals auf dem Platz stand.

Trainer Sorg, der das Team erst vor einem Jahr übernommen hat, ist von der Klasse seiner Truppe überzeugt. "Sie hat gezeigt, welch große Qualität in ihr steckt, und dass man für harte Arbeit belohnt wird", sagte der Coach, der wohl wieder auf seine Stammformation setzt. Und seine Spieler sind heiß auf den Titelgewinn. "Es macht riesigen Spaß nach dem Spiel einen Sieg mit den Fans zu feiern. Wir werden uns das jetzt nicht mehr nehmen lassen", sagte Öztunali dem Internetportal uefa.com.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen